Mistelhain’s DASTONIC Signature Tonic Water

„Der ideale Filler“ schreibt Mistelhain auf seiner Website. Das nenne ich mal eine gewagte Behauptung. Bei Mistelhain ist man anders an die Herstellung eines Fillers herangegangen. Das Ziel: Ein Getränk, welches pur, aber auch mit einer Spirituose getrunken werden kann und in beiden Fällen lecker schmeckt. So sind drei Tonics, ein Ginger Ale, ein Ginger Beer und ein Bitter Lemon entstanden. Der Unterschied: Hier wird nicht einfach mit Aroma gearbeitet. Alle aromagebenden Zutaten werden vorab destilliert und diese Auszüge geben dann dem Getränk den Geschmack. Was der Hersteller sagt: Im Bouquet unseres Signature Tonic Waters verbindet sich die milde Bitterkeit des Chinarinde

Weiterlesen

Schweppes Herbal Tonic Water

Früher war Schweppes der Standard. Es gab ein Tonic und fertig. Mit der Zeit kamen dann, vor allem außerhalb des deutschen Marktes, immer mehr Schweppes-Sorten in anderen Geschmacksrichtungen aus den Markt. Eine der relativ neuen Zugänge ist das Schweppes Herbal Tonic Water. Dabei verrät uns Schweppes nicht viel zu den Zutaten oder dem Aroma. Lediglich der Hinweis auf mediterrane Aromen und Kräuterauszüge soll uns hier gegönnt sein. Was der Hersteller sagt: Schweppes bringt den Sehnsuchtsort in die Flasche und lädt zu einer genussvollen Reise in den Süden ein: Das neue Herbal Tonic Water schmeckt wie ein Urlaub am Meer. Seine würzig-herben, mediterranen

Weiterlesen

Thomas Henry Botanical Tonic

Thomas Henry war ein englischer Apotheker und Chemiker. Neben einer ganze Menge anderen Projekten befasste er sich mit der Herstellung von Sodawasser. Das Versetzen von Wasser mit Kohlensäure hatte im 18. Jahrhundert einen praktischen Nutzen – das Trinkwasser sollte für die Marine konserviert und später wieder trinkbar gemacht werden. Ungefähr zeitgleich mit Johann Jacob Schweppe, einem Deutschen, auf den Schweppes zurückzuführen ist, produzierte und vertrieb er Mineral- und Sodawasser in Manchester und auch London. Nach ihm haben die Produzenten dieses Tonic Waters mit Sitz in Berlin ihr Unternehmen und Produkt benannt. Die Macher von Thomas Henry Tonic haben ihre Produkte gemeinsam

Weiterlesen

Freeway Original Tonic Water

Lidl hatte vor einiger Zeit von seiner Eigenmarke Freeway wieder Sondersorten im Angebot. So haben wir uns, neugierig wie wir sind, natürlich gleich eingedeckt. Es gab die Sorten Grapefruit Rosmarin, Gurke, Erdbeere und Holunderblüte. Nachdem die nicht mal ganz so schlimm waren, haben wir uns auch an das ’normale‘ Tonic Water getraut. Was der Hersteller sagt: Natürlich gibt es wieder einmal keine Informationen zum Discounterprodukt. Immerhin stand der Hersteller auf der Flasche: Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) In der Nase ist der Eindruck des Tonics staubig-trocken. Dazu riechen wir Zitrone. Der Geschmack ist ganz angenehm. Es ist

Weiterlesen

Barkeeper Tonic Water

Erst im letzten Jahr entdeckten wir bei Penny, bei uns hier nicht wirklich berühmt für Gin- oder Tonic-Auswahl, das Barkeeper Tonic. Dieses Jahr tauchte es wieder in Dosen auf. Doch der Hersteller hatte gewechselt. Wir mussten also probieren. Neben dem normalen Tonic, gelabelt als „chininhaltige Limonade“ gab es noch eine Sorte in Lavendel, gelabelt als „chininhaltiges Erfrischungsgetränk“. Passend zum Portionieren kam es dann es dann auch gleich in 0,15-Liter-Dosen, die wir sonst eher bei Airlines sehen. Barkeeper Tonic Water War das erste Tonic noch von einem Produzenten aus dem Okertal, so stammt dieses von der Schwabenfrucht Konserven Vertriebs-GmbH. Diese gehört

Weiterlesen

Barkeeper Lavendel Tonic

Erst im letzten Jahr entdeckten wir bei Penny, bei uns hier nicht wirklich berühmt für Gin- oder Tonic-Auswahl, das Barkeeper Tonic. Dieses Jahr tauchte es wieder in Dosen auf. Doch der Hersteller hatte gewechselt. Wir mussten also probieren. Neben dem normalen Tonic, gelabelt als „chininhaltige Limonade“ gab es noch eine Sorte in Lavendel, gelabelt als „chininhaltiges Erfrischungsgetränk“. Passend zum portionieren kam es dann es dann auch gleich in 0,15-Liter-Dosen, die wir sonst eher bei Airlines sehen. Barkeeper Lavendel Tonic War das erste Tonic noch von einem Produzenten aus dem Okertal, so stammt dieses von der Schwabenfrucht Konserven Vertriebs-GmbH. Diese gehört

Weiterlesen

Barker and Quin Finest Indian Tonic Water

Zusammen mit dem Six Dogs Pinotage erhielten wir auch dieses südafrikanische Tonic. Wir hatten auf unserer Südafrika-Reise einige lokale Tonics probiert, doch von Barker and Quin war keines dabei. Neben dem ’normalen‘ Indian Tonic gibt es noch einige andere Sorten, die wir uns auch noch irgendwann vornehmen müssen. Zum Glück gibt es Importeure. Barker and Quin Natürlich gibt es zu Barker and Quin eine Geschichte. Wie es sich auf dem Gin-Markt eben so gehört. Diese erzählt, dass sich 1827 John Ross auf den Weg von Port Natal nach Delagoa aufmachte. Er wollte Medizin und andere nützliche Dinge für die Überlebenden

Weiterlesen

Penny Tonic Water

Manchmal kommt es uns so vor, als wäre Penny der letzte Mohikaner der auf den Gin Tonic Trend aufspringt. Es hatte lange gedauert, bis mit dem Orson’s ein eigener Gin kam, der dann immerhin gut geworden ist. Weitere Versuche waren eher zögerlich. Hin und wieder taucht das Tonic von Barkeeper auf. Und letztens auch eines unter dem Eigennamen. Doch auch das Penny Tonic Water scheint in unserer Filiale eher sporadisch im Regal zu stehen. Meistens glänzt es durch Abwesenheit. Viel zu erzählen gibt es hier zum Produkt nicht. Ist eben vom Discounter. Verkostung Der Geruch ist überraschend. Das übliche Aroma

Weiterlesen

Goldberg Mediterranean Tonic

Auf der einen Seite gibt es Goldberg Tonics in kleinen Glasfläschchen oder in kleinen Dosen. Auf der anderen Seite dann in der Liter-Flasche. Was ein Kontrast. Die Liter-Flaschen haben wir bisher nur im Versand und beim Discounter gesehen. Einige scheinen sie auch Lidl-Edition zu nennen. Und genau von da haben wir auch unsere Liter-Flasche Mediterranean Tonic von Goldberg. Uns genau das scheint es auch gewesen zu sein. Eine Lidl-Edition. Denn über eine Mediterranean Tonic von Goldberg ist nichts zu finden. Hätten wir kein Bild davon, es wäre im Moment nicht zu glauben, dass es das gegeben hat. Verkostung Im Geruch finden

Weiterlesen

Freeway Tonic Water Holunderblüten Geschmack

Lidl hatte vor einiger Zeit von seiner Eigenmarke Freeway wieder Sondersorten im Angebot. So haben wir uns, neugierig wie wir sind, natürlich gleich eingedeckt. Es gab die Sorten Grapefruit Rosmarin, Gurke, Erdbeere und die hier verkostete Holunderblüte. Mit Holunderblüte gibt es ja das eine oder andere Tonic z.B. von Fever-Tree, Thomas Henry oder Lixir und so sind wir gespannt, wie sich das billige Produkt vom Discounter schlägt. Hier noch ein Link zu einem anderen Tonic mit Holunder von Lidl, denn es ist nicht das erste mal, dass es so ein Produkt, wenn auch von einem anderen Hersteller, als Aktion gab.

Weiterlesen