Werbung – hier Lidl Tonic Water Light – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Im Frühjahr 2018 hatten wir in den Lidl-Filialen neue Tonics entdeckt. In einem Design, welches uns an Produkte anderer Hersteller erinnert, fanden wir die Vierer-Packs mit Indian und Mediterranean Tonic. Ein Elderflower gibt es ebenso wie ein Lemon Tonic und weitere Sorten. Ein Teil der Sorten, unter anderem auch dieses Light Tonic hier, war allerdings nur in der Angebotswoche erhältlich. Bei einem Preis von 1,69 für VIER Flaschen kann man nichts falsch machen, dachten wir. Die Flaschengröße ist praktisch und orientiert sich auch an den höherpreisigen Mitbewerbern.
WeiterlesenSchlagwort: Verkostung
Príncipe de los Apóstoles Mate Gin – Fuerza Gaucha
Werbung – hier Príncipe de los Apóstoles Mate Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Gut Zweieinhalb Jahr ist es her, dass wir unseren ersten Gin aus Argentinien probieren durften. Der Príncipe de los Apóstoles Mate Gin gefiel mir recht gut, war aber nicht bei allen hier im Haus beliebt. Barkeeper waren es, die den „normalen“ zwar schon mochten, ihn sich aber mit etwas mehr Wumms gewünscht hatten. Und so kam es, dass die argentinische Version von „Navy Strenght“, der „Gaucho Strenght“ oder hier eben „Fuerza Gaucha“ mit 53% vol. alc. auf den Markt kam. Wie schon Version Eins kommt
WeiterlesenLidl Tonic Water Coral
Werbung – hier Lidl Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl hatte wieder ein mal Tonic Water im Angebot. Wir hatten schon über Sorten aus dem letzten Jahr berichtet. Dieses mal gab es ebenfalls Indian und Mediterranean. Diese beiden scheint es, im Gegensatz zu den anderen Sorten, regelmässig im Sortiment zu geben. Dazu kamen vier weitere Sorten. Natürlich haben wir zugeschlagen. Dieses Jahr gab es wohl die bunten Sorten. Neben Pink Grapefruit, Rhabarber und Gurke Zitrone, Testberichte folgen, gab es das hier verkostete Coral. Uns wunderten die eher schrägen Sorten etwas. Aber gut, man kann ja auf den
WeiterlesenGarden Shed Gin
Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Schon oft haben wir die Geschichte von der Entstehung eines Gins gehört. Ein Abend, viel Gin, sozusagen eine Schnapsidee, sorgte für den Einfall, einen eigenen Gin herstellen zu wollen. Ruaridh Jackson und Ryan Grant sind jetzt aber nicht irgend welche. Sie sind Rugby-Spieler der Glasgow Warriors. Mit ihren Frauen und eben unter Alkoholeinfluss kamen sie auf die Idee, einen eigenen Gin herzustellen, der ihre Heimat repräsentiert, natürlich, ethisch vertretbar und umweltfreundlich sein sollte. Eine ganz schöne Liste an Anforderungen. Garden Shed Company So gründeten sie Ende 2017 die Garden Shed Company in Glasgow.
WeiterlesenPapaver Gin
Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Papaveraceae, wir kennen es wohl eher unter dem Namen Mohn, ist ein eher ungewöhnliches Botanical in Gin. Wer jetzt gleich an Opiate denkt, ist hier aber genau so falsch, wie derjenige, der an Mohnkuchen denkt. Der Gin hat nicht den charakteristischen Geschmack. Eine Überlegung wäre es aber wert. Hier wurden die Blüten genutzt, was zum blumigen Aroma des Gins passt. Doch lasst Euch überraschen, wie der Papaver Gin uns geschmeckt hat. Geschichte Gegründet wurde die Brennerei Rubbens schon 1817 in Zele in Ostflandern. Ursprünglich war es ein Bauernhof, doch das Getreide musste auch
WeiterlesenSan Pellegrino Acqua Tonica
Werbung – hier San Pellegrino Acqua Tonica – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Immer wieder fragen wir uns, warum es im Ausland so viele verschiedene Produkte gibt. In den letzten Jahren hat sich viel auf dem deutschen Markt getan, doch immer noch haben wir das Gefühl, wir werden stiefmütterlich behandelt. Oder traut sich der deutsche Handel einfach nicht? Selbst beim Edeka um die Ecke, der eine sehr gute Auswahl hat und auch ein Interesse, neue Produkte zu probieren, findet sich selten mehr als die Standardmarken. Und da zähle ich Fever-Tree und Fentimans inzwischen dazu. Wenn, dann ist es regional, was
Weiterlesen
Schweppes Tonic Matcha
In einem belgischen Carrefour fanden wir ein uns noch unbekanntes Schweppes aus der Reihe der Premium-Mixer. Das Tonic Matcha wanderte sofort in den Einkaufswagen. Zuhause stellten wir dann fest, dass Schweppes in Deutschland es wohl anbietet, aber das Getränk im Handel so gut wie gar nicht zu finden ist. So kam mal wieder ein Exot zu uns. Was der Hersteller sagt: Traditionsreich und zugleich modern überzeugt dieses Tonic durch seine weichen und raffinierten Grüntee-Noten. Dabei setzt es herbale Spirituosen perfekt in Szene. Die jadegrüne Färbung erweckt die japanische Tradition der Teezeremonie zu neuem Leben und setzt ein optisches Highlight. Quelle: schweppes.de Der
WeiterlesenTanqueray Flor de Sevilla
Werbung – hier Tanqueray Flor de Sevilla – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Seit Januar gibt es auf dem deutschen Markt den Tanqueray Flor de Sevilla. Es ist damit eine weitere Neueinführung von Tanqueray. In den letzen Jahren kam da ja einiges. Vom limitierten Malacca über den Old Tom, den Bloomsbury, Lovage bis zum überarbeiteten Malacca. Und natürlich dem Flor de Sevilla, dem wir uns in diesem Artikel widmen wollen. Zudem wurden die Flaschen und Etiketten bestehender Produkte deutlich überarbeitet. Der Rangpur ist hier ein gutes Beispiel. Doch was bei uns neu ist, ist schon fast wieder alt. Zumindest auf
WeiterlesenDeichgraf London Dry Gin
Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nach Lidl tauchen jetzt bei Aldi auch immer mal wieder Gins im Angebot auf. Wenn wir es richtig verstanden haben, kommt der Deichgraf Gin von Heiko Blume. Dieses Unternehmen zeichnete auch für den Sturmflut Gin von Lidl verantwortlich. Das würde ja dann vom Thema gut passen. Der Deichgraf kostete 7,99 für 0,5 Liter. Gar nicht schlecht. Geschichte 1950 gründete Karl Blume die Ostfriesischen Markenspirituosen. Damit wurde der Grundstein für die heutige Heiko Blume Firmengruppe gelegt. Mehr als 70 Spezialitäten vertreibt die Firma heute über den Handel. Darunter Spirituosen, Liköre und Tee. Botanicals und Alkohol Die Botanicals
WeiterlesenFinley Sea Salt Lemon Tonic
Werbung – hier Finley Sea Salt Lemon Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Fast überall hat der Coca Cola Konzern ein Tonic auf dem Markt. In Deutschland natürlich noch nicht. In vielen Ländern sind es die Vertriebsrechte an Schweppes. In der Schweiz und in Österreich ist es Royal Bliss, welches Ende 2018 auch für Deutschland angekündigt wurde. Gesehen haben wir es im Laden noch nicht, bei Amazon aber schon. Diese können aber auch aus den Alpenländern importiert sein. Aus Belgien haben wir uns jetzt erst mal Finley mitgebracht, welches es auch in Frankreich gibt. Was der Hersteller sagt: Erfrischungsgetränk mit Zitronengeschmack,
Weiterlesen