Six Dogs Pinotage stained

Es begab sich, dass wir in einem kleinen Ort in Südafrika, Ladysmith, in einer Gin Bar saßen und diese spannende Flasche von Six Dogs sahen. Wir dachten bei der Farbe erst, es wäre ein Sloe Gin, doch wir wurden eines besseren belehrt. Im Gin wurden keine Schlehen sondern Pinotage-Trauben im Gin mazeriert. Zudem ist er nicht gesüßt, wie so mancher Sloe Gin. Six Dogs Distillery Zum Abschied aus oben genannter Bar nahmen wir noch den Tipp mit, doch bei Six Dogs am nächsten Tag vorbei zu fahren. Es läge an unserer Strecke. Wir fuhren am nächsten Morgen durch malerische Landschaften

Weiterlesen

Fabelhaft Gin

Eine Flasche Wein der Niepoort-Marke Fabelhaft dürfte jeder schon ein mal gesehen haben. Das sehr schön gestaltete Etikett fällt sofort ins Auge. Unter dem gleichen Namen mit einem ebenso künstlerisch gestalteten Etikett ist im Dezember 2020 auch ein Gin, der Fabelhaft Gin, erschienen. Und wir durften ihn verkosten. In Zusammenarbeit zwischen dem Weingut-Inhaber Dirk Niepoort und dem Hamburger Produktentwickler und Weinhändler Dirk Delventhal entstand der Fabelhaft Gin. Das erklärt auch die erst etwas ungewöhnliche Formulierung auf der Flasche. Der Gin stammt von Niepoort aus Portugal, wird aber in der Deutschlands Norden hergestellt. Wo genau wissen wir nicht, aber uns fällt

Weiterlesen

Inge & der Honigbär Gin No. 9

Etwas ungewöhnlich ist der Name ‚Inge & der Honigbär‘ ja schon für einen Gin. Was würden wir dahinter erwarten? Nun, sicher erst mal keinen Gin. Vielleicht Met oder einen Likör. Doch hier haben wir einen Gin von Kletti’s Genussboutique, auch nicht wie erwartet aus einer hippen Stadt sondern aus dem beschaulichen Mosbach im Odenwald. Ich darf das so sagen, ich bin in der Nähe aufgewachsen. In Kletti’s Genußboutique findet sich nicht nur der Gin sondern auch viele Köstlichkeiten wie Schweizer Caviar, Küchenausstattung, Events und Koch- bzw. Gin-Kurse. Sogar fertige Menüs kann ich mir hier bestellen. Inge & der Honigbär Doch

Weiterlesen

Dolomiti Dry Gin

Aus Südtirol erreichte und eine kleine Pressemeldung zu einem neuen Zirben-Wodka. Auf dem Bild war auch ein Gin zu sehen und so fragten wir einfach mal nach. Prompt durften wir den Dolomiti Dry Gin verkosten und Euch daran teilhaben lassen. Dolomiti Alpenfeinkost Bei Dolomiti Alpenfeinkost setzt eine junges Team Bewährtes mit kreativen Ideen neu um. Erfahrene Brennmeister, moderne Brenntechnik und traditionelle Rezepte ergeben nicht nur den hier verkosteten Gin, einen Zirben-Wodka und einen Rum sondern auch traditionelle Brände, Schnäpse und Liköre. Dolomiti Dry Gin Was genau im Dolomit steckt, das wissen wir auch nicht. Doch neben dem Wacholder kommt eine

Weiterlesen

Edinburgh Gin Seaside

Inspiriert von der Ostküste Schottlands, nahe dessen Hauptstadt Edinburgh entstand eine Limited Edition. Diese schaffte es als Seaside Gin in das reguläre Angebot von Edinburgh Gin. Kreiert wurde er zusammen mit der Heriot-Watt University’s Brewing and Distilling MSc, genauer dem Institute of Brewing and Distilling. Dabei kamen auch einige, für Gin eher exotische Botanicals zusammen. Geschichte Die Edinburgh Gin Distillery gehört zu Ian Macleod Distillers, einem unabhängigen Abfüller, der sowohl Handelsmarken, aber auch recht bekannte Whiskey-Marken im Angebot hat. Zu Edinburgh Gin selbst ist nicht so richtig was zu finden. Auf Ihrer Internetseite gibt es nur einen generellen Überblick über

Weiterlesen

Naturgut Abloom Gin

Nach dem 42 Orson’s hat es der Naturgut Abloom Gin in die Regale bei Penny geschafft. Viel erzählen können wir nicht mal darüber und zeigen können wir ihn auch nicht, denn die Bilder, die wir von der Flasche gemacht haben sind nicht auffindbar. Und aus dem Online-Shop von Penny möchte ich nun auch nicht klauen. Interessant ist aber, dass Penny die Marke Naturgut nennt, wenn es denn schon eine Bio-Supermarktkette mit dem Namen gibt. Und Abloom, was so viel wie blühen bedeutet, ist auch kein Alleinstellungsmerkmal. An sich ja wieder spannend. Geschichte Naturgut ist die Bio-Marke vom Penny mit etwa

Weiterlesen

Ben Bracken Dry Gin

Ben Bracken? Schon mal gehört? Den Freunden schottischer Whiskys dürfte der Name etwas sagen. Lidl verkaufte unter dem Markennamen bisher lang gelagerte Whiskys zu, so man der verlinkten Seite glauben darf, recht günstigen Preisen. Vor einiger Zeit kam nun ein Gin hinzu und so kamen auch wir dazu, eine Flasche der Marke zu probieren. Geschichte Auch hier gibt es keine Geschichte, auch wenn das Etikett durchaus auf einen hochwertige Gin aus altem Hause schliessen lassen würde. Der angegebene Hersteller, die Clydesdale Scotch Whisky Co., Glasgow ist nichts anderes als ein Abfüller, der auch für Lidl die Ben Bracken Whiskys abfüllt.

Weiterlesen

Berlin Distillery Urban Garden Gin

Vor etwas über einem halben Jahr hatten wir hier im Blog die Gins der Berlin Distillery vorgestellt. Nun gabt es Nachschub. Neue Gins sind auf den Markt gekommen, darunter auch wieder zwei Sondereditionen. Dabei die schon verkosteten Reserve Gin aus dem Rumfass und, passend zum Winter, der Bratapfel Gin. Im regulären Programm ist der Urban Garden Gin neu dazu gekommen. Auch wenn gerade nicht gerade Gartenzeit ist, durchaus eine sehr sinnvolle Ergänzung. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu mit seiner Manufaktur in Berlin-Zehlendorf. Anfang des Jahres startete er seine Produktion im Goertzwerk. Mit einer kleinen 40-Liter-Kupferbrennblase

Weiterlesen

Berlin Distillery Reserve Gin

Vor etwas über einem halben Jahr hatten wir hier im Blog die Gins der Berlin Distillery vorgestellt. Nun gibt es Nachschub. Neue Gins sind auf den Markt gekommen, darunter auch wieder zwei Sondereditionen. Passend zum Winter der Bratapfel Gin, den wir im nächsten Artikel besprechen wollen und für Rumtrinker der Reserve Gin, gereift im Rumfass. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu mit seiner Manufaktur in Berlin-Zehlendorf. Anfang des Jahres startete er seine Produktion im Goertzwerk. Mit einer kleinen 40-Liter-Kupferbrennblase und einem kleinen Team produziert er kleine Batches Gin in der großen Stadt. Das Motto „The Spirit

Weiterlesen

La Su MGO Natural Mango Gin

Etwas unerwartet erreichte uns ein Paket mit einer Flasche mit fast leuchtend gelbem Etikett. Darin der La Su MGO Natural Mango Gin und dabei zwei Dosen Fever-Tree Mediterranean. Wir waren etwas überrascht über einen Gin mit Mango. Und ein bisschen hatten wir auch die Befürchtung, der Gin könnte zu stark nach künstlichem Mango-Aroma schmecken. Zum Glück wurden wir hier nicht bestätigt. La Su Die Geschichte des Gins wird auf der Website wie eine Reise um die Welt beschrieben. Aromen von Mittelamerika bis Asien sind zu finden. Hinter La Su stecken Alexander Kayser und Christopher Schuh, die ihn im Mai 2020

Weiterlesen