Inge & der Honigbär Gin No. 9

Etwas ungewöhnlich ist der Name ‚Inge & der Honigbär‘ ja schon für einen Gin. Was würden wir dahinter erwarten? Nun, sicher erst mal keinen Gin. Vielleicht Met oder einen Likör. Doch hier haben wir einen Gin von Kletti’s Genussboutique, auch nicht wie erwartet aus einer hippen Stadt sondern aus dem beschaulichen Mosbach im Odenwald. Ich darf das so sagen, ich bin in der Nähe aufgewachsen. In Kletti’s Genußboutique findet sich nicht nur der Gin sondern auch viele Köstlichkeiten wie Schweizer Caviar, Küchenausstattung, Events und Koch- bzw. Gin-Kurse. Sogar fertige Menüs kann ich mir hier bestellen. Inge & der Honigbär Doch

Weiterlesen

Edinburgh Gin Seaside

Inspiriert von der Ostküste Schottlands, nahe dessen Hauptstadt Edinburgh entstand eine Limited Edition. Diese schaffte es als Seaside Gin in das reguläre Angebot von Edinburgh Gin. Kreiert wurde er zusammen mit der Heriot-Watt University’s Brewing and Distilling MSc, genauer dem Institute of Brewing and Distilling. Dabei kamen auch einige, für Gin eher exotische Botanicals zusammen. Geschichte Die Edinburgh Gin Distillery gehört zu Ian Macleod Distillers, einem unabhängigen Abfüller, der sowohl Handelsmarken, aber auch recht bekannte Whiskey-Marken im Angebot hat. Zu Edinburgh Gin selbst ist nicht so richtig was zu finden. Auf Ihrer Internetseite gibt es nur einen generellen Überblick über

Weiterlesen

Ben Bracken Dry Gin

Ben Bracken? Schon mal gehört? Den Freunden schottischer Whiskys dürfte der Name etwas sagen. Lidl verkaufte unter dem Markennamen bisher lang gelagerte Whiskys zu, so man der verlinkten Seite glauben darf, recht günstigen Preisen. Vor einiger Zeit kam nun ein Gin hinzu und so kamen auch wir dazu, eine Flasche der Marke zu probieren. Geschichte Auch hier gibt es keine Geschichte, auch wenn das Etikett durchaus auf einen hochwertige Gin aus altem Hause schliessen lassen würde. Der angegebene Hersteller, die Clydesdale Scotch Whisky Co., Glasgow ist nichts anderes als ein Abfüller, der auch für Lidl die Ben Bracken Whiskys abfüllt.

Weiterlesen

Berlin Distillery Urban Garden Gin

Vor etwas über einem halben Jahr hatten wir hier im Blog die Gins der Berlin Distillery vorgestellt. Nun gabt es Nachschub. Neue Gins sind auf den Markt gekommen, darunter auch wieder zwei Sondereditionen. Dabei die schon verkosteten Reserve Gin aus dem Rumfass und, passend zum Winter, der Bratapfel Gin. Im regulären Programm ist der Urban Garden Gin neu dazu gekommen. Auch wenn gerade nicht gerade Gartenzeit ist, durchaus eine sehr sinnvolle Ergänzung. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu mit seiner Manufaktur in Berlin-Zehlendorf. Anfang des Jahres startete er seine Produktion im Goertzwerk. Mit einer kleinen 40-Liter-Kupferbrennblase

Weiterlesen

La Su MGO Natural Mango Gin

Etwas unerwartet erreichte uns ein Paket mit einer Flasche mit fast leuchtend gelbem Etikett. Darin der La Su MGO Natural Mango Gin und dabei zwei Dosen Fever-Tree Mediterranean. Wir waren etwas überrascht über einen Gin mit Mango. Und ein bisschen hatten wir auch die Befürchtung, der Gin könnte zu stark nach künstlichem Mango-Aroma schmecken. Zum Glück wurden wir hier nicht bestätigt. La Su Die Geschichte des Gins wird auf der Website wie eine Reise um die Welt beschrieben. Aromen von Mittelamerika bis Asien sind zu finden. Hinter La Su stecken Alexander Kayser und Christopher Schuh, die ihn im Mai 2020

Weiterlesen

Hafenmeister Dry Gin

Der Gin-Trend explodiert mittlerweile seit Jahren.. Die Discounter überbieten sich inzwischen immer wieder mit neuen Gins. Vorreiter ist hier Lidl, die nicht nur ihre Marken in neuen Versionen bringen, sondern auch mal den einen oder anderen Gin, sicher speziell für sie produziert, als Sonderware im Regal haben. Gins, die in keiner Werbung auftauchen und schnell wieder verschwinden. Manchmal steckt da auch eine Perle drunter, aber das weiß man dann leider meist nur hinterher. Und dann ist er weg. Wir nehmen inzwischen immer alles neue mit. Meist ist es nicht zu teuer, und vielleicht haben wir ja Glück. So fiel uns

Weiterlesen

Berlin Distillery Beelitzer Spargel Gin

Gleich eine ganze Serie von Gins brachte der nette UPS-Bote zu uns ins Haus. Vier Gins sind es, die die Berlin Distillery im Angebot hat. Zum Zeitpunkt der Recherche für unseren Artikel gab es sogar noch einen Bratapfel Gin, der wohl noch als Restbestand aus der Winter-Edition im Shop verfügbar ist. Doch es ist Spargel-Zeit und die aktuelle Limited Edition ist der Beelitzer Spargel Gin. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu mit seiner Manufaktur in Berlin-Zehlendorf. Anfang des Jahres startete er seine Produktion im Goertzwerk. Mit einer kleinen 40-Liter-Kupferbrennblase und einem kleinen Team produziert er kleine

Weiterlesen

Berlin Distillery Sundown Gin

Gleich eine ganze Serie von Gins kam vom netten UPS-Boten zu uns ins Haus. Gleich vier Gins hat die Berlin Distillery im Angebot. Zum Zeitpunkt der Recherche für unseren Artikel gab es sogar noch einen Bratapfel Gin, der wohl noch als Restbestand aus der Winter-Edition im Shop verfügbar ist. Wundert Euch also nicht, wenn Ihr fünf findet. Und wenn Ihr den Artikel später lest, kann durchaus auch die ein oder anderen Limited Edition auftauchen. Es ist Spargel-Zeit und die aktuelle Limited Edition ist der Beelitzer Spargel Gin. Dem wenden wir uns auch noch zu, heute soll aber der Sundown Gin

Weiterlesen

WUTACH – London Dry Gin – Batch 2

Vor ein paar Wochen erreichte uns der WUTACH – London Dry Gin. Wir waren nicht so ganz nett zu dem Gin und bezeichneten das Aroma unter anderem mit „Anisbonbon“. Kurz nach der Veröffentlichung erhielten wir eine Mail von Herrn Indlekofer: Das mit dem Anis ärgert uns sehr. Dieser starke Anisgeschmack war nicht gewollt, leider. Wir hatten Ihn nur ganz dezent bei unserer Probedestilationen. Leider mussten wir den Lieferanten wechseln und dieser Sternanis hat sich ganz anders entwickelt. Und der Ärger ist auch durchaus verständlich. Da hat man eine schöne Probe und dann das. Völlig unerwartet bot Herr Indlekofer uns eine

Weiterlesen

Roku Japanese Craft Gin

Auf unserer Probier-Liste stand der Roku schon lange. Unsere erste Berührung hatten wir in Südafrika mit ihm, wo er uns bei einem Menü in Form eines Zwischengangs begegnete. Pur konnten wir ihn erst jetzt probieren. Eigentlich hatten wir vorgehabt, den Zwischengang als Dessert nachzukochen, doch Pläne ändern sich und so kam er eben pur und mit Tonic ins Glas. Roku Japanese Craft Gin Aus dem Hause Suntory kommt ein in Japan hergestellter Gin zu uns. Im Gegensatz zum Jinzu Gin des Mitbewerbers, der zwar mit Japan wirbt, aber aus England kommt. Das Design des Roku finden wir sehr gelungen. Die

Weiterlesen