Berlin Distillery Urban Garden Gin

Vor etwas über einem halben Jahr hatten wir hier im Blog die Gins der Berlin Distillery vorgestellt. Nun gabt es Nachschub. Neue Gins sind auf den Markt gekommen, darunter auch wieder zwei Sondereditionen. Dabei die schon verkosteten Reserve Gin aus dem Rumfass und, passend zum Winter, der Bratapfel Gin. Im regulären Programm ist der Urban Garden Gin neu dazu gekommen. Auch wenn gerade nicht gerade Gartenzeit ist, durchaus eine sehr sinnvolle Ergänzung. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu mit seiner Manufaktur in Berlin-Zehlendorf. Anfang des Jahres startete er seine Produktion im Goertzwerk. Mit einer kleinen 40-Liter-Kupferbrennblase

Weiterlesen

Hayman’s London Dry Gin

Auch beim Discounter taucht immer mal wieder ein Markengin auf. Gerne auch im Paket mit Tonic. So war es vor Weihnachten bei Lidl mit dem Haymans’s London Dry Gin, gepackt mit einer Flasche Goldberg Tonic. Wir hatten von Hayman’s ja bisher nur den Cordial Gin probiert, der eher als Likör durchgeht. In so weit waren wir gespannt auf „einen richtigen Gin“. Geschichte James Burrough, ein Apotheker, war es, der 1863 ein „gin and liqueur rectifying Business“ kaufte. Genaues haben wir darüber nicht gefunden, aber wir gehen davon aus, dass es sich um eine Destille handelt. Das belegt auch die Tatsache,

Weiterlesen

Berlin Distillery Bratapfel Gin

Vor etwas über einem halben Jahr hatten wir hier im Blog die Gins der Berlin Distillery vorgestellt. Nun gibt es Nachschub. Neue Gins sind auf den Markt gekommen, darunter auch wieder zwei Sondereditionen. Dabei war der schon verkostete Reserve Gin aus dem Rumfass und, passend zum Winter, der Bratapfel Gin. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu mit seiner Manufaktur in Berlin-Zehlendorf. Anfang des Jahres startete er seine Produktion im Goertzwerk. Mit einer kleinen 40-Liter-Kupferbrennblase und einem kleinen Team produziert er kleine Batches Gin in der großen Stadt. Das Motto „The Spirit of Berlin“ steht für möglichst

Weiterlesen

Berlin Distillery Reserve Gin

Vor etwas über einem halben Jahr hatten wir hier im Blog die Gins der Berlin Distillery vorgestellt. Nun gibt es Nachschub. Neue Gins sind auf den Markt gekommen, darunter auch wieder zwei Sondereditionen. Passend zum Winter der Bratapfel Gin, den wir im nächsten Artikel besprechen wollen und für Rumtrinker der Reserve Gin, gereift im Rumfass. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu mit seiner Manufaktur in Berlin-Zehlendorf. Anfang des Jahres startete er seine Produktion im Goertzwerk. Mit einer kleinen 40-Liter-Kupferbrennblase und einem kleinen Team produziert er kleine Batches Gin in der großen Stadt. Das Motto „The Spirit

Weiterlesen

Proud, Strong & Noble Gin – Limited Est. 2020

Ein bisschen Mut gehört heute dazu, „noch einen“ Gin zu produzieren. Und Martin Limbeck ist da auch ganz ehrlich. Es gibt mehr als 400 deutsche Gins, doch er wollte seinen eigenen. Nachdem sein Sohn ihm einen Gin-Baukasten, evtl. sowas wie der hier, geschenkt hatte, hatte er Blut geleckt. Die Liebe zum Gin und der Wunsch nach etwas eigenem führte ihn zum Proud, Strong & Noble Gin. Proud, Strong & Noble Nach vielen Proben von Brennereien und dem folgenden Tipp eines Bekannten landete Martin Limbeck bei einer Brennerei in Kolbermoor. Wir wissen es nicht genau, können uns aber vorstellen, dass aus

Weiterlesen

Freeway Tonic Water Holunderblüten Geschmack

Lidl hatte vor einiger Zeit von seiner Eigenmarke Freeway wieder Sondersorten im Angebot. So haben wir uns, neugierig wie wir sind, natürlich gleich eingedeckt. Es gab die Sorten Grapefruit Rosmarin, Gurke, Erdbeere und die hier verkostete Holunderblüte. Mit Holunderblüte gibt es ja das eine oder andere Tonic z.B. von Fever-Tree, Thomas Henry oder Lixir und so sind wir gespannt, wie sich das billige Produkt vom Discounter schlägt. Hier noch ein Link zu einem anderen Tonic mit Holunder von Lidl, denn es ist nicht das erste mal, dass es so ein Produkt, wenn auch von einem anderen Hersteller, als Aktion gab.

Weiterlesen

Freeway Tonic Water Erdbeer Geschmack

Lidl hatte vor einiger Zeit von seiner Eigenmarke Freeway wieder Sondersorten im Angebot. So haben wir uns, neugierig wie wir sind, natürlich gleich eingedeckt. Es gab die Sorten Grapefruit Rosmarin, Gurke, Holunderblüte und die hier verkostete Erdbeere. Was der Hersteller sagt: Natürlich gibt es auch hier wieder keine Informationen zum Discounterprodukt. Immerhin stand der Hersteller auf der Flasche: Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Kennt Ihr diese Kaubonbons mit Erdbeergeschmack? Genau so riecht dieses Tonic. Aber auch ein bisschen wie das Abtauwasser von eingefrorenen Erdbeeren. Zum Glück schmeckt es dann nicht so. Der Erdbeergeschmack ist zurückgenommen und auch

Weiterlesen

Panarea Island Gin

Italienische Gins waren bisher hier auch eher spärlich gesät. Inzwischen finden sich einige beim Lieblings-Italiener-Großhandel, der allerdings aktuell aufgrund der sehr laschen Nutzung von Mund-Nasen-Schutz bei den Angestellten, auf der No-Go-Liste steht. Noch von da hatten wir allerdings den Panarea Island Gin. Geschichte Der Panarea Island Gin stammt von Sizilien und wird von der Familie Inga hergestellt. Diese hat ihren Gin kurzerhand nach ihrer Heimatinsel, Panarea, benannt. Und somit basiert der Gin nicht nur auf einem Generationen alten Geheimrezept sondern hat auch für die Familie des Herstellers eine ganz besondere Bedeutung. Botanicals und Alkohol Als Basis werden Zitronenschalen für fünfzehn

Weiterlesen

Freeway Tonic Water Gurken Geschmack

Lidl hatte von seiner Eigenmarke Freeway mal wieder Sondersorten. So haben wir uns natürlich gleich eingedeckt. Es gab die Sorten Grapefruit Rosmarin, Erdbeere, Holunderblüte und die hier verkostete Gurke. Was der Hersteller sagt: Natürlich gibt es auch hier wieder keine Informationen zum Discounterprodukt. Immerhin stand der Hersteller auf der Flasche: Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Der Geruch ist recht mild und hat nur ein ganz leichtes Gurkenaroma. Auch im Geschmack ist das Tonic Water nicht künstlich sondern dezent mit einem leichten Gurkenaroma. Es schmeckt angenehm Bitter und ist nur einen Tick zu süß. mit Gin – Wagon

Weiterlesen

Freeway Tonic Water Grapefruit Rosmarin

Lidl hatte von seiner Eigenmarke Freeway mal wieder Sondersorten. So haben wir uns natürlich gleich eingedeckt. Es gab die Sorten Gurke, Erdbeere, Holunderblüte und die hier verkostete Grapefruit Rosmarin. Was der Hersteller sagt: Natürlich gibt es auch hier wieder keine Informationen zum Discounterprodukt. Immerhin stand der Hersteller auf der Flasche: Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Statt der erwarteten künstlichen Aromen riecht das Tonic recht natürlich nach Grapefruit. Auch im Geschmack finden wir das Tonic nicht künstlich. Es schmeckt eher wie eine gute Grapefruit-Limonade. Die Bitteraromen schmecken eher nach Grapefruit-Bitter statt nach Chinin-Bitter, was wir beim einem Tonic

Weiterlesen