Bermondsey Tonic

Mit dem Bermondsey Tonic führen wir eine Serie fort. Produkte, die wir im belgischen Hasselt gekauft haben. Im Gin & Tonic Shop, der dort um die Ecke des Hotels lag, fanden wir mal wieder einige Tonics, die wir nicht kannten. Dieses war eines davon. Bermondsey Das Bermondsey Tonic kommt aus dem Südosten Londons. In der two1four bar begann die Geschichte des Tonics. Nick Crispini und Lawrence Mason fanden den überstarken Geschmack des Chininextraktes in anderen Tonics zu viel. Nun, uns fehlt er meistens. Komisch, wie die Geschmäcker sind. So entwickelten sie ihr eigenes Tonic mit direkt aus Südamerika importierter Chininrinde

Weiterlesen

Fentimans Botanical Tonic Water

Werbung – hier Fentimans Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Auch dieses Tonic hatten wir bei uns noch nicht im Laden gesehen. Gut, online mal aussen vor, bekommen wir Fentimans auch nur beim besseren Edeka um die Ecke. Und dezent im Sortiment zusammengestutzt bei der Metro. Wie schon das Valencian Orange Tonic und das Yuzu Tonic fiel uns das Botanical Tonic Water erst richtig ins Auge, als wir einen Tankstopp in Schengen, wer spart nicht gerne 20 Cent den Liter, machten und dabei durch den örtlichen Delhaize stöberten. Fentimans 1905 begann Thomas Fentiman mit der Herstellung von Ginger

Weiterlesen

Fentimans Oriental Yuzu Tonic

Werbung – hier Fentimans Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein weiteres Tonic von Fentimans, welches wir hier noch nicht gesehen hatten, fanden wir bei Delhaize in Schengen. In der 0,5 Liter Flasche fand das Yuzu Tonic sofort Anklang im Haus. Und obwohl wir es noch nicht kannten und damit auch nicht wussten, ob es schmeckt, mussten gleich ein paar Flaschen mehr mit. Wie das Valencian Orange gehört auch das Oriental Yuzu zu den Neuerscheinungen von 2019. Da wir bisher alles mochten, was Valencia-Orangen oder Yuzu in sich hatte, haben wir auch bedenkenlos zugegriffen. Und auch der Hersteller,

Weiterlesen

Fentimans Valencian Orange Tonic Water

Werbung – hier Fentimans Valencian Orange Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Bei uns hatten wir dieses Tonic bisher nicht gesehen. Gut, online mal außen vor, bekommen wir Fentimans auch nur beim besseren Edeka um die Ecke. (Und dezent im Sortiment zusammengestutzt bei der Metro.) Doch das Valencian Orange Tonic fiel uns erst richtig ins Auge, als wir einen Tankstopp in Schengen – wer spart nicht gerne 20 Cent den Liter- machten, und dabei durch den örtlichen Delhaize stöberten. Fentimans 1905 begann Thomas Fentiman mit der Herstellung von Ginger Beer. Verkauft wurde es in kleinen Läden. Doch als

Weiterlesen

Whitley Neill Rhubarb & Ginger Gin

Der Original Whitley Neill Gin ist inspiriert von afrikanische Aromen. Hergestellt wird er in Liverpool in einer Traditionsdestille. Der Whitley Neill Handcrafted Dry Gin kommt in einer sehr stylischen Flasche daher. Spannend sind Zutaten wie Früchte vom afrikanischen Affenbrotbaum und Physalis. Doch es gibt von Whitley Neill noch andere Qualitäten. Und so erreichte uns über Jörg Meyer, bestens als exzellenter Bartender bekannt, der Rhubarb & Ginger Gin. Geschichte Whitley Neill ist eine Destille mit Geschichte und Tradition. Seit 1762 wird in Liverpool Alkohol gebrannt. 2004 kam dann dieser vielfach ausgezeichnete Gin mit ins Portfolio. Die Flasche stammt erst aus 2013,

Weiterlesen

Tanqueray Malacca Gin – 2018 Release

Werbung – hier Tanqueray Malacca Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Mit der 2018er Version des Tanqueray Malacca Gins gehen wir es hier mal anders an. Wir hatten die Limited Edition, die 2013 auf den Markt kam, schon probiert. Und laut Tanqueray sollte sich ja nicht viel geändert haben. Wir fanden nun ein günstiges Angebot für den neuen Malacca und mussten natürlich probieren. Auf Anhieb stellten wir fest, der schmeckt nicht mehr so wie der alte. War der alte Malacca auch nur eine Nachproduktion des Original-Malacca aus den 90ern, sollte er sich vom Geschmack nicht unterscheiden. Doch der Neue

Weiterlesen

Hortus Summer Gin

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl rief den „Gin des Lebens“ aus und wir waren natürlich mit dabei. Das wir über die Gins von Lidl nicht zeitnah berichten konnten, war uns von Anfang an klar und so spülen wir unsere Verkostungen immer mal wieder ins Blog. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es nicht das einzige mal war, dass Lidl diese Gins verkaufen wird und so sind wir vorbereitet. Neben dem „normalen“ und dem Spiced Gin gibt es noch einen Summer Gin, den Lidl entgegen der Aufschrift auf dem Etikett Citrus Garden Gin nennt. Geschichte Der Hortus Gin

Weiterlesen

Bombay London Dry Gin 37,5%

Werbung – hier Bombay London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Als wir den Bombay für einen sehr günstigen Preis bei Penny erworben, dachten wir noch, der wird für Cocktails verwendet. Im Blog ist er ja schon. Doch als ich noch mal genauer nachsah, stellte ich fest, dass es sich nicht um den gleichen handelt. Der von uns verblogte hat 40%, dieser hier 37,5%. Also doch Blog-Material. Die Botanicals sind die gleichen, nur der Alkoholgehalt ist anders. Da ich den 40%igen nicht mehr finden kann, hat der Hersteller da wohl „nachgebessert“. Natürlich lässt sich dieser Gin, der als

Weiterlesen

Hortus Oriental Spiced London Dry Gin

Werbung – hier Hortus Oriental Spiced London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl rief den „Gin des Lebens“ aus und wir waren natürlich mit dabei. Das wir über die Gins von Lidl nicht zeitnah berichten konnten, war uns von Anfang an klar und so spülen wir unsere Verkostungen immer mal wieder ins Blog. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es nicht das einzige mal war, dass Lidl diese Gins verkaufen wird und so sind wir vorbereitet. Hergestellt wird der Gin in England und er erhielt bei der International Wine & Spirit Competition 2017 Silber. In den Filialen

Weiterlesen

Beefeater Gin

Werbung – hier Beefeater Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Im April 2013, also vor etwa fünf Jahren, startete dieses Blog mit einem Gin von Beefeater. Den damaligen Beefeater 24 hatten wir in Dubai im Duty Free gekauft. Zum Jubiläum ergaben sich nun interessante Parallelen. Die komische Flasche auf dem Bild dürfte schon etwas verraten. Es ist eine Miniatur, und wieder hat es was mit Dubai zu tun. Schon auf dem Flug nach Singapur, als bei Emirates der Gin Tonic in Form dieser Beefeater-Miniatur und eine Dose Evervess Tonic Water ausgegeben wurde, formte sich der Plan, davon etwas für

Weiterlesen