Werbung – hier Mary Ana’s Hanfcrafted Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Auch auf die Gefahr hin, dass es uns nicht schmeckt, freuen wir uns immer wieder über ungewöhnliche Produkte. Gerade im Bereich des Gins findet sich hier oft das eine oder andere Schätzchen. Im Bereich der ungewöhnlichen Produkte ist sicher ein Gin mit Hanfsamen-Blüten einzuordnen. Der Mary Ana’s Hanf Gin aus dem Saarland kommt mit eben diesem Botanical ins Haus. Er ist limitiert auf 338 Flaschen pro Charge. Und wir sind gespannt auf den Geschmack. Geschichte Aus der Saargenuss Manufaktur bzw. der Saar Distillery kommt der Mary Ana’s
WeiterlesenSchlagwort: Botanical: Koriander
Hortus Oriental Spiced London Dry Gin
Werbung – hier Hortus Oriental Spiced London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl rief den „Gin des Lebens“ aus und wir waren natürlich mit dabei. Das wir über die Gins von Lidl nicht zeitnah berichten konnten, war uns von Anfang an klar und so spülen wir unsere Verkostungen immer mal wieder ins Blog. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es nicht das einzige mal war, dass Lidl diese Gins verkaufen wird und so sind wir vorbereitet. Hergestellt wird der Gin in England und er erhielt bei der International Wine & Spirit Competition 2017 Silber. In den Filialen
WeiterlesenWild Burrow Slow Distilled Irish Gin
Werbung – hier Wild Burrow Slow Distilled Irish Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten So langsam wiederholen wir uns. Lidl rief den „Gin des Lebens“ aus und wir waren natürlich mit dabei. Dass wir über die Gins von Lidl nicht zeitnah berichten konnten, war uns von Anfang an klar, und so spülen wir unsere Verkostungen immer mal wieder ins Blog. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es nicht das einzige Mal war, dass Lidl diese Gins verkaufen wird, und so sind wir vorbereitet. Klassisch-stylish kommt die Flasche vom irischen Wild Burrows daher. Sie ist blau, der Inhalt nicht, und
WeiterlesenRuby of Rangoon Original London Dry Gin
Werbung – hier Ruby of Rangoon Original London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl rief den „Gin des Lebens“ aus und wir waren natürlich mit dabei. Das wir über die Gins von Lidl nicht zeitnah berichten konnten, war uns von Anfang an klar und so spülen wir unsere Verkostungen immer mal wieder ins Blog. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es nicht das einzige mal war, dass Lidl diese Gins verkaufen wird und so sind wir vorbereitet. Der orientalisch anmutende Gin, der uns an den Opihr Gin erinnert, stammt aus Deutschland. Das Design passt zum Namen, der
WeiterlesenHortus Original London Dry Gin
Werbung – hier Hortus Original London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl rief den „Gin des Lebens“ aus und wir waren natürlich mit dabei. Das wir über die Gins von Lidl nicht zeitnah berichten konnten, war uns von Anfang an klar und so spülen wir unsere Verkostungen immer mal wieder ins Blog. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es nicht das einzige mal war, dass Lidl diese Gins verkaufen wird und so sind wir vorbereitet. Hergestellt wird der Gin in England und er belegte bei einem Test einen sehr guten siebten Platz vor bekannten Größen wie Bombay
WeiterlesenLarios Rose Premium Gin
Werbung – hier Larios Rose Premium Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Passend zum Sommer hatten wir uns die neue Larios Sommer Edition gegönnt. Bis es der Larios Rose dann ins Blog geschafft hat, dauerte aber doch noch etwas. Uns hatte das „Rose“ dann doch zuerst etwas irritiert, denn wir dachten erst an einen weiteren Gin mit Rosenblättern. Aber wir wurden dann noch vor der ersten Verkostung von der kleinen Erdbeere über dem Premium Gin Schriftzug korrigiert. Natürlich, wir haben einen weiteren Erdbeer-Gin. Spanier scheinen das ja zu mögen, unser Fall war das bisher noch nicht. Wagemutig haben wir
WeiterlesenKorhaan Gin
Werbung – hier Korhaan Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ich traue es mich fast nicht mehr zu schreiben. Wieder haben wir einen Gin, den wir aus Belgien mitgebracht haben. Den Korhaan Gin von der Destillerie „De Korhaan“ haben wir ganz unspektakulär in einem Carrefour in Hasselt gekauft. Neben vielen bekannten und auch unbekannten, war es hier die Flasche, die uns verleitete, diesen Gin zu kaufen. Das Design der Flasche erinnert stark an Steinhäger- bzw. Wacholder-Flaschen. Genau diese Schlichtheit, die hier die Flasche trägt, enthält oft ein nettes Tröpfchen. Geschichte Die Destillerie „De Korhaan“ wurde 1833 in Hechtel gegründet.
WeiterlesenHamburg-Zanzibar Tumeric Raw Gin
Werbung – Tumeric Raw Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein Etikett wie die rote Sonne. Oder wie Roter Pfeffer. Ja, dieser steckt im Tumeric Gin von Hamburg-Zanzibar. So schneite er bei uns ins Haus. Wir waren überrascht wegen des schicken Designs und der ungewöhnlichen Wahl der Botanicals. Wir haben hier den gleichen Gin, den wir auch schon als No. 1 hatten. Doch hier wurde nicht mit Kurkuma gefärbt. Und der Name, Tumeric? Warum nicht Turmeric? Wir werden wohl mal nachfragen müssen. Geschichte Es war keine Schnapsidee, sondern eine Auszeit. Die Liebe zu einer Insel, Zanzibar oder auch Sansibar,
Weiterlesen
Hamburg-Zanzibar Tumeric No. 1 Gin
Ein Etikett wie die rote Sonne. Oder wie Roter Pfeffer. Ja, dieser steckt im Tumeric Gin von Hamburg-Zanzibar. So schneite er bei uns ins Haus. Wir waren überrascht wegen des schicken Designs und der ungewöhnlichen Wahl der Botanicals. Dann gossen wir ein, ins Glas, und wunderten uns ob der Farbe. Fassgelagert? Nein, wir hatten schneller getrunken, als gelesen. Kurkuma bringt hier goldbraune Farbe in den Gin. Eine Farbe, die sonst ein Fass geben würde. Auf dem Transport. Auf See. Was auch gepasst hätte. Und der Name, Tumeric? Warum nicht Turmeric? Wir werden wohl mal nachfragen müssen. Geschichte Es war keine
Weiterlesen
Larios 12 Premium Gin
Larios kannten wir früher ja eher als billigen Gordon’s-Nachbau. Zumindest war das so der Eindruck, den die alte Flasche vermittelte. Als Marke von BeamSuntory tauchte der Larios 12 jetzt plötzlich überall bei den Discountern für einen recht guten Preis von 11 bis 12 Euro auf. Dies nutzten wir gleich mal aus. Bei Penny fanden wir sogar eine Rose-Variante mit einer Erdbeere drauf, die wir noch nicht probiert hatten. Den klassischen in der weißen Flasche mit gelbem Etikett gibt es auch noch. Und was soll ich sagen, wir kauften die blaue Flasche gleich mehrfach auf Vorrat nach. So viel kann ich
Weiterlesen