Lidl Tonic Water Elderflower

Werbung – hier Lidl Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten

Im Frühjahr 2018 hatten wir in den Lidl-Filialen neue Tonics entdeckt. In einem Design, welches uns an Produkte anderer Hersteller erinnert, fanden wir die Vierer-Packs mit Indian und Mediterranean Tonic. Ein Elderflower, Verkostung hier, gibt es ebenso wie ein Lemon Tonic und weitere Sorten. Ein Teil der Sorten, unter anderem auch dieses Tonic, war allerdings nur in der Angebotswoche erhältlich.

Bei einem Preis von 1,69 für VIER Flaschen kann man nichts falsch machen, dachten wir. Die Flaschengröße ist praktisch und orientiert sich auch an den höherpreisigen Mitbewerbern. Es sind 0,2 Liter. Also die ideale Größe.

Leider unterscheiden sich die Tonics nicht groß in der Zutatenliste. Gearbeitet wird hier also mit Aroma. Das ist schade.

Was der Hersteller sagt:

Das können wir leider nicht mehr sagen. Die Verpackung ist im Müll, auf der Website ist das Tonic nicht mehr.

Als Hersteller ist die Pomona Kellerei GmbH aus Hessisch Oldendorf angegeben.

Der Geschmack

pur (kühlschrankkalt)

Der Geruch lässt nichts Gutes ahnen. Wir identifizieren ihn als Zitronensäure. Im Geschmack findet sich dann die Holunderblüte. Sie kommt uns allerdings etwas künstlich vor. Die Bitternote ist ganz schön. Trinken muss man dieses Tonic allerdings nicht.

mit Gin – Hortus Summer

In der Nase erscheint der Gin Tonic fruchtig. Im Geschmack ist er süß und leicht bitter. Wir schmecken vor allem Wacholder. So ist der Drink recht angenehm.

mit Gin ‑ Wild Burrow

Die Kräuteraromen kommen deutlich raus. Der Drink schmeckt etwas säuerlich und herb. Wacholder und Kräuter schmecken wir, insgesamt ist der Gin Tonic aber eher so lala.

mit Gin ‑ Kerosin -> Kaufen

Der grüne Gin bringt im Geruch den Holunder hervor. Im Geschmack finden wir dann den Wacholder. Der Gin Tonic ist süß und vollmundig. So schmeckt er.

mit Gin ‑ Hortus Spiced

Fast neutral ist der Geruch, der vom Gin Tonic in die Nase steigt. Nur leichte Gewürznoten sind zu finden. Im Geschmack ist er dann würzig mit Holunderblüte. Passend ist das nicht.

mit Gin ‑ Montan -> Kaufen

Endlich haben wir eine Geruchskombination, die wir erwartet haben. Wacholder mit leichter Holunderblüte. Doch dann, im Geschmack süß und leicht bitter mit Holdunderblüte, ist der Gin Tonic eher nichtssagend.

mit Gin ‑ Gunroom 12 -> Kaufen

Im Gin Tonic haben wir den Wacholder an vorderster Front. Aus dem Tonic kommt leichter Holunder. Der Drink schmeckt leicht süßlich. Ach die Orange, die im Gin deutlich ist, finden wir. Die Bitternoten passen. Der Gin Tonic geht so ok.

mit Gin ‑ Larios Rose -> Kaufen

Der Drink schmeckt so künstlich, wie er rosa-künstlich aussieht. Künstliche Erdbeere in süß und bitter haben wir im Glas. Das passt nicht wirklich zusammen. Für uns ist das nichts.

Urteil

Pur werden wir das Elderflower Tonic sicher nicht trinken. Es ist uns so zu künstlich.

Im Einsatz mit Gin war es am Besten mit dem Kerosin Gin. Mit alle zu vielen Gins scheint es allerdings nicht zu passen. Auch mit dem 12 Botanicals Gunroom Gin passt das Tonic gut.

Quelle

Das Lidl Elderflower Tonic war bei Lidl in der Aktion für 1,29 Euro + Pfand für 4×0,2 Liter erhältlich. Auf der Website haben wir es nicht gefunden.

Disclaimer

Wir müssen diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Warum? Wir nennen ein Produkt oder eine Marke, auch wenn wir diese selbst gekauft haben und nicht dafür beauftragt wurden. Aktuelle Gerichtsurteile lassen uns keine andere Wahl. Dieser Beitrag wurde nicht gesponsert. Er enthält allerdings Affiliate-Links zu Amazon und eventuell zu anderen Anbietern. Wenn ihr über diese etwas bestellt, kommen die Einnahmen daraus diesem Blog zugute – auch in Form von Tests wie diesem. Danke.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert