Needle Blackforest Gin & Tonic

Nachdem wir schon mit dem Original-Gin, dem Needle von Bimmerle, Kontakt hatten, wollten wir auch die Dose mit dem vorgemixtens Gin Tonic probieren. Den gib es übrgiens hin und wieder auch bei Lidl, gelabelt als Schwarzwald Gin, pur und premixed. Natürlich hat Bimmerle auf seiner Website eine Geschichte zum Needle Gin. Doch für uns liest sich das eher wie eine Beschreibung zum Gin und nicht wie eine Historie. Wie Bimmerle zum Gin kam bleibt damit immer noch im Dunkeln. Auch seit wann es ihn gibt. Berichte finden wir seit ungefähr Anfang 2017. Doch im großen und ganzen in so eine

Weiterlesen

Opihr Gin & Tonic with a Twist of Orange

Aus dem Hause Opihr haben wir ja schon den einen oder anderen leckeren Gin verkostet. Nun fanden wir im Supermarkt aber auch fertig gemixte Gin & Tonic. Zwei Sorten waren im Angebot. Opihr Gin & Tonic with a Twist of Orange wollen wir hier verkosten und die Sorte mit Ginger hatten wir schon im letzten Artikel. Direkt bei Opihr auf der Website ist auch noch ein „normaler“ Gin & Tonic zu finden sowie einen Sorte mit Grapefruit. Die haben wir bei uns aber noch nicht entdecken können. Opihr Natürlich hat Opihr eine Geschichte. Zu Zeiten König Salomons wurde das Gebiet

Weiterlesen

Opihr Gin & Tonic with a Dash of Ginger

Aus dem Hause Opihr haben wir ja schon den einen oder anderen leckeren Gin verkostet. Nun fanden wir im Supermarkt aber auch fertig gemixte Gin & Tonic. Zwei Sorten waren im Angebot. Opihr Gin & Tonic with a Dash of Ginger wollen wir hier verkosten und die Sorte mit Orange im nächsten Artikel. Direkt bei Opihr auf der Website ist auch noch ein „normaler“ Gin & Tonic zu finden sowie einen Sorte mit Grapefruit. Die haben wir bei uns aber noch nicht entdecken können. Opihr Natürlich hat Opihr eine Geschichte. Zu Zeiten König Salomons wurde das Gebiet an der Gewürzstrasse

Weiterlesen

Mandaley Blue Gin & Tonic

Alle Discounter haben ihre Gin-Marken. Und da will man auch bei Aldi nicht kneifen. Mit Mandaley Blue hat Aldi da auch etwas im Angebot, das zumindest vom Look etwas hochwertiger aussieht. Daneben findet sich auch die übliche Flasche mit gelbem Etikett, die deutlich suggerieren soll, dass sie ein Billig-Gin ist. Natürlich bleibt es da nicht aus, die Marke auch als Ready-To-Drink-Angebot in der Dose als Gin Tonic zu verkaufen. Recht günstige 1,49 € kostet die Dose mit 10% vol. alc. Wer sie herstellt? Das ist eine gute Frage. Genau so wie die Frage warum Aldi Süd und Aldi Nord verschiedene

Weiterlesen

Schwarzwald Pink Gin Tonic

Bei Lidl war im Sommer 2018 das Thema Gin ganz groß. Regelmäßig gibt es Aktionen, Doppelseiten in der Werbung, und auch hier und da mal ein nicht beworbenes Produkt für kurze Zeit im Regal. Vor über einem Jahr, da schon 2019, war das dann der Schwarzwald Gin Tonic in der Dose. Auch dieses Jahr war es nicht anders. Nur, dass es ein Schwarzwald Pink Gin Tonic in die Dose geschafft hat. In der Dose steckte der von uns schon verkostetet Lidl Schwarzwald Pink Gin, gepaart mit einem nicht näher definierten Tonic. Der Gin Tonic erinnert dann auch sehr an den

Weiterlesen

42 Orson’s London Dry Gin & Tonic

Direkt um die Ecke unserer Wohnung haben wir einen Penny. Was Gin und Tonic angeht ist dieser (und andere Pennys?) recht schlecht bestückt. Tonic gibt es regulär gar nicht. Schweppes hin und wieder wenn es in der Werbung ist. Mit Gin sieht es ähnlich aus. Wenn mal eine bekannte Marke im Angebot ist, gibt es ein paar Flaschen. Und dann gibt es noch den 42 Orson’s, der für einen Discounter-Gin recht gut schmeckt. Aber auch der ist nicht immer vorrätig.   Um so erstaunter waren wir, als wir die 0,33 Liter Dosen des Orson’s Gin & Tonic mit festem Platz

Weiterlesen

Lion’s Vodka Lemon

Nachdem wir den Lion’s Ginger und auch die Produkte (z.B. den Munich Mule) mit dem The Duke Gin verkostet hatten, blieb noch ein Klassiker der Longdrinks über. Der Vodka Lemon, hier natürlich auch wieder aus der Flasche und nicht frisch. Wie auch bei anderen vergleichbaren Produkten liegt hier der geplante Verkaufspreis für die Flasche mit 0,25 Litern bei etwa 4 bis 5 Euro. Der Lion’s Vodka, der hier die Basis bildet, stammt natürlich von The Duke aus München. Als Mixer kommt hier nicht irgendein generisches Produkte zum Einsatz. Von Aqua Monaco, ebenfalls aus München, wird das Bitter Lemon beigesteuert. Deren

Weiterlesen

Lion’s Moscow Mule

Bisher standen wir vorgemixten Getränken mit Alkohol, oder auch premixed Drinks, recht skeptisch gegenüber. Sogenannte Alkopops, übersüße Mischgetränke, in der Regel mit neutralem Alkohol versehen, sind sowieso nichts für uns. Aber nach einigen Ausflügen in die holländische Supermarktwelt fanden wir doch einige Gin Tonic in Dosen, hier im Blog kann das nachgelesen werden, die nicht immer gut waren, aber ein für uns verständliches Konzept hatten. Nun wurden uns einige Flaschen einer neuen Reihe aus dem Hause The Duke überlassen. Deren Gin konnte uns schon überzeugen, den Vodka, Lion’s genannt, konnten wir noch nicht probieren. Vier premixed Drinks, Lion’s mit Bitter

Weiterlesen

The Duke Munich Mule

Bisher standen wir vorgemixten Getränken mit Alkohol, oder auch premixed Drinks, recht skeptisch gegenüber. Ihr habt das Ergebnis des einen oder anderen Ausflugs, vor allem in holländische Supermärkte, hier im Blog gelesen. Selten kam etwas Gutes dabei heraus. Auf sogenannten Alkopops, übersüße Mischgetränke, in der Regel mit neutralem Alkohol versehen, haben wir bisher immer gerne verzichtet. Nur Produkte mit einem für uns verständlichen Konzept, kamen ins Haus. Dazu gehörte neben Gin Tonic auch mal ein Vodka mit Ginger Beer oder ein Bourbon mit Cola. Nun wurden uns einige Flaschen einer neuen Reihe aus dem Hause The Duke überlassen. Deren Gin

Weiterlesen