Lion’s Vodka Lemon

Nachdem wir den Lion’s Ginger und auch die Produkte (z.B. den Munich Mule) mit dem The Duke Gin verkostet hatten, blieb noch ein Klassiker der Longdrinks über. Der Vodka Lemon, hier natürlich auch wieder aus der Flasche und nicht frisch. Wie auch bei anderen vergleichbaren Produkten liegt hier der geplante Verkaufspreis für die Flasche mit 0,25 Litern bei etwa 4 bis 5 Euro. Der Lion’s Vodka, der hier die Basis bildet, stammt natürlich von The Duke aus München. Als Mixer kommt hier nicht irgendein generisches Produkte zum Einsatz. Von Aqua Monaco, ebenfalls aus München, wird das Bitter Lemon beigesteuert. Deren

Weiterlesen

Lion’s Moscow Mule

Bisher standen wir vorgemixten Getränken mit Alkohol, oder auch premixed Drinks, recht skeptisch gegenüber. Sogenannte Alkopops, übersüße Mischgetränke, in der Regel mit neutralem Alkohol versehen, sind sowieso nichts für uns. Aber nach einigen Ausflügen in die holländische Supermarktwelt fanden wir doch einige Gin Tonic in Dosen, hier im Blog kann das nachgelesen werden, die nicht immer gut waren, aber ein für uns verständliches Konzept hatten. Nun wurden uns einige Flaschen einer neuen Reihe aus dem Hause The Duke überlassen. Deren Gin konnte uns schon überzeugen, den Vodka, Lion’s genannt, konnten wir noch nicht probieren. Vier premixed Drinks, Lion’s mit Bitter

Weiterlesen

The Duke Munich Mule

Bisher standen wir vorgemixten Getränken mit Alkohol, oder auch premixed Drinks, recht skeptisch gegenüber. Ihr habt das Ergebnis des einen oder anderen Ausflugs, vor allem in holländische Supermärkte, hier im Blog gelesen. Selten kam etwas Gutes dabei heraus. Auf sogenannten Alkopops, übersüße Mischgetränke, in der Regel mit neutralem Alkohol versehen, haben wir bisher immer gerne verzichtet. Nur Produkte mit einem für uns verständlichen Konzept, kamen ins Haus. Dazu gehörte neben Gin Tonic auch mal ein Vodka mit Ginger Beer oder ein Bourbon mit Cola. Nun wurden uns einige Flaschen einer neuen Reihe aus dem Hause The Duke überlassen. Deren Gin

Weiterlesen

Sovinello Secco & Tonic

Werbung – hier Sovinello Secco & Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wir hatten schon komische Kombinationen mit Tonic. Doch sehr ungewöhnlich klang für uns ein Produkt von Sovinello. Secco & Tonic. Es klang sogar so ungewöhnlich, dass wir im Discounter zugreifen mussten und uns eine Flasche davon zulegten. Doch bevor wir probieren, müssen wir etwas Kritik austeilen. Zum einen ist der Hersteller, Sovinello, recht schweigsam, was Produktinformationen angeht. Auf der Website steht nicht viel, und lediglich das Herkunftsland, Italien, ist als einziger Fakt zu finden. Auf der Flasche finden wir noch die Alkoholangabe von 6,5%. Auch stört uns

Weiterlesen

Hartwall Original Longdrink

Werbung – hier Hartwall Original Longdrink – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Der Hartwall Original Longdrink wurde für die Olympischen Spiele 1952 in Helsinki entwickelt. Das Ziel war, die Besuchermassen mit einem einfachen und leckeren Cocktail schnell und effizient zu bedienen. Hartwall füllte ihn damals zum ersten Mal in Dosen und traf damit genau den Bedarf der Gastronomie. Noch heute ist Lonkero, wie das Getränk auch genannt wird, das meistverkaufte alkoholische Getränk in Finnland und manche nennen es sogar das Nationalgetränk. Laut Hersteller ist der OriGINal, man bemerkt das Wortspiel, eine Mischung aus Finnischem Premium Gin, welcher auch immer, und

Weiterlesen

Sloane’s Distilled Gin – Gin & Tonic

Werbung – hier Sloane’s Distilled Gin – Gin & Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Es klingt nun etwas komisch. Toorank Distilleries, der Hersteller des Sloane’s Gin ist ein Familienunternehmen und gehört zu den am schnellsten wachsenden Destillen der Niederlande. Dabei wurde es 1978 von Metaxa gegründet. Für den Sloane’s Dry Gin erhielt das Unternehmen schon einige Auszeichnungen, unter anderem auch bei den San Francisco World Spirits. 2011 war er „Worlds Best Gin„. Aus Holland haben wir uns allerdings nicht den Gin, sondern eine Dose Gin & Tonic mitgebracht. Neben der genauen Angabe von „Sloane’s Distilled Gin“ gibt es

Weiterlesen

Henkes Elderflower Gin & Tonic

Werbung – hier Henkes Gin & Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nach dem Henkes Gin & Tonic waren wir mit dem Dosenprodukt zumindest einigermaßen versöhnt. Wenn es auch weiterhin nur für den Notfall eine Lösung sein sollte. Einen richtigen Gin Tonic, aus guten Produkten selbst hergestellt, kann und darf es nicht ersetzen. Voller Vorfreude und Hoffnung, noch ein mal ein gutes Produkt zu finden, gingen wir an die zweite angekündigte Dose. In einem hübschen gelbem Design kommt der Henkes Elderflower Gin & Tonic aus dem Hause Bols. Dieser ist bis auf die Farbe der Dose erst mal nicht

Weiterlesen

Henkes Gin & Tonic

Werbung – hier Henkes Gin & Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nach unseren ersten Versuchen mit Dosen waren wir nun etwas skeptisch. Immerhin stimmt bei dem Henkes Gin & Tonic das Land, in dem wir die Dose kauften, mit dem Herstellungsland überein. Wir dachten schon, die Holländer würden so alles importieren. Über Henkes, Henkes Gin und den Royal Stork Gin ist nicht so viel zu finden. Kein Wunder, ist es doch eine sehr lokal vertriebene Marke des besser bekannten Unternehmens Bols, von dem man nicht nur diverse Liköre, sondern auch so einige Genever kennt. Neben der normalen Sorte „Gin & Tonic“

Weiterlesen

Hartwall Original Longdrink Gin & Cranberry

Werbung – hier Hartwall Original Longdrink Gin & Cranberry – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ebenfalls in Holland gekauft, stammt diese Dose eines Gin-Getränks aus Finnland. Hartwall Original Longdrink, man sieht auf der Dose schon das betonte Gin,  ist ein Mischgetränk aus Gin und Cranberry. Hartwall selbst ist ein altes Unternehmen, welches 1838 gegründet wurde. Es gehört allerdings inzwischen zum dänischen Royal Unibrew. Neben Bier, Mineralwasser und Limonaden, man hat die Lizenz, in Finnland Pepsi Cola herzustellen, erlangte das Unternehmen ganz besondere Berühmtheit durch Lonkero.  In der finnischen Umgangssprache ist dies eine Bezeichnung für einen Longdrink, aus Gin und Grapefruitlimonade. Dieser wurde

Weiterlesen

Bombay Dry & Tonic

Werbung – hier Bombay Dry & Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Irgendwie ist es schon absurd. Wir kaufen in Holland eine Dose mit englischer, französischer und niederländischer Zutatenliste, welche von Bacardi aus Buxtehude vertrieben wird, und in Deutschland nicht auf dem Markt ist. Die Rede ist von der abgebildeten Dose Bombay Dry & Tonic, bei der sich mir das Gefühl aufdrängt, sie ist sogar Bombay peinlich. Eine Suche im Netz brachte mich nur zur Designerin. Vielleicht habe ich auch nicht genau geschaut, aber es gibt wohl keine Produktseite. Die Dose enthält Bombay London Dry Gin und „Premium Tonic Water“.

Weiterlesen