Mandaley Blue Gin & Tonic

Alle Discounter haben ihre Gin-Marken. Und da will man auch bei Aldi nicht kneifen. Mit Mandaley Blue hat Aldi da auch etwas im Angebot, das zumindest vom Look etwas hochwertiger aussieht. Daneben findet sich auch die übliche Flasche mit gelbem Etikett, die deutlich suggerieren soll, dass sie ein Billig-Gin ist. Natürlich bleibt es da nicht aus, die Marke auch als Ready-To-Drink-Angebot in der Dose als Gin Tonic zu verkaufen. Recht günstige 1,49 € kostet die Dose mit 10% vol. alc. Wer sie herstellt? Das ist eine gute Frage. Genau so wie die Frage warum Aldi Süd und Aldi Nord verschiedene

Weiterlesen

Grapefruit Pfeffer Gin Tonic

So langsam nähern wir uns dem Frühling und es wird Zeit, sich Gedanken über die ersten Terrassen-Cocktails zu machen. Auf der Suche nach einem Rezept für Grapefruit-Filets in Sirup fanden wir ein Rezept für einen Gin Tonic mit Grapefruit-Pfeffer-Sirup. An dieses Rezept angelehnt, haben wir den Sirup nachgekocht und selbst einen Gin Tonic daraus gebaut. Unsere Version wollen wir Euch natürlich nicht verheimlichen. Hier ist unser Grapefruit Pfeffer Gin Tonic. Zuerst haben wir einen Sirup hergestellt. Dieser wird am Ende der maßgebliche Geschmacksgeber sein. Dazu hier nun das Rezept: Pink Grapefruit Pfeffer Sirup aus: Color of Food Ergibt: etwa 200

Weiterlesen

Schwarzwald Pink Gin Tonic

Bei Lidl war im Sommer 2018 das Thema Gin ganz groß. Regelmäßig gibt es Aktionen, Doppelseiten in der Werbung, und auch hier und da mal ein nicht beworbenes Produkt für kurze Zeit im Regal. Vor über einem Jahr, da schon 2019, war das dann der Schwarzwald Gin Tonic in der Dose. Auch dieses Jahr war es nicht anders. Nur, dass es ein Schwarzwald Pink Gin Tonic in die Dose geschafft hat. In der Dose steckte der von uns schon verkostetet Lidl Schwarzwald Pink Gin, gepaart mit einem nicht näher definierten Tonic. Der Gin Tonic erinnert dann auch sehr an den

Weiterlesen

Imperial Blue Gin Tonic

Wir liefen vor kurzem durch unseren Nachbarschafts-Penny und dabei fiel uns die blaue Flasche von Imperial Blue auf. Zuerst dachten wir, es wäre der nächste Gin, der versucht, auf der Bombay-Welle zu reiten. Doch dann entdeckten wir die Aufschrift Gin Tonic unten. Wir wunderten uns über Gin Tonic in der 0,75l Glasflasche. Angesichtes der 5,99 Euro die aufgerufen wurden, liessen wir das Produkt aber erst mal links liegen. Dabei sagte ich noch, wir könnten ja mehr hochwertigere Produkte kaufen. Einen Tag später stand dann die Flasche zu Hause. Die Neugier hatte doch gesiegt. Dabei fanden wir dann heraus, dass der

Weiterlesen

42 Orson’s London Dry Gin & Tonic

Direkt um die Ecke unserer Wohnung haben wir einen Penny. Was Gin und Tonic angeht ist dieser (und andere Pennys?) recht schlecht bestückt. Tonic gibt es regulär gar nicht. Schweppes hin und wieder wenn es in der Werbung ist. Mit Gin sieht es ähnlich aus. Wenn mal eine bekannte Marke im Angebot ist, gibt es ein paar Flaschen. Und dann gibt es noch den 42 Orson’s, der für einen Discounter-Gin recht gut schmeckt. Aber auch der ist nicht immer vorrätig.   Um so erstaunter waren wir, als wir die 0,33 Liter Dosen des Orson’s Gin & Tonic mit festem Platz

Weiterlesen

Auf einen Gin Tonic… im Protea Hotel Saldanha Bay

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Saldanha Bay ist ein kleiner Strand-Ort an der Westküste Südafrikas. Von Kapstadt ist es nicht so weit, und somit ist er bei Lokaltouristen recht beliebt. Wir landeten dort während unseres Urlaubs, weil wir einer zwei Tage dauernden Hitzewelle entfliegen wollten. Und so hatten wir am Ende auf dem Weg dahin auch nur 39°C laut Anzeige im Mietwagen. Da der Preis günstig war, quartierten wir uns im Protea Hotel ein. Nachdem wir uns unter der Klimaanlage abgekühlt hatten und vom Einkauf zurück kamen, fanden wir in der Lobby eine deutsche Safari-Reisegruppe vor. Damit hätten

Weiterlesen

Auf einen Gin Tonic… bei Rocomamas

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Im Südafrikanischen Stellenbosch stiessen wir auf Rocomamas. Wir hatten ein Hüngerchen und die hier servierten Burger sahen gut aus. Obwohl man in Stellenbosch eigentlich Wein trinkt, warfen wir einen Blick auf die Cocktail-Karte und fanden einige spannende Gin-Tonic-Kombinationen. Der Burger sah nicht nur gut aus, sondern schmeckte auch. Er war sogar so gut, dass wir hinterher erstaunt waren, dass Rocomamas eine Kette ist. Nur mir der Soße hätte man etwas sparsamer sein können. Die war recht großzügig verteilt. Erst auf dem Burger, dann auf dem Brett darunter. Daneben waren die Pommes mit die

Weiterlesen

Auf einen Gin Tonic… bei KLM

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Auf dem Flug nach und von Kapstadt, jeweils über elf Stunden, musste der traditionelle Gin Tonic her. Dabei war es gar nicht so einfach bzw. offensichtlich, dass es sowas gab. Gegenüber früheren KLM-Flügen hatte der Getränkewagen wohl nur wenige Standard-Alkoholika an Bord. Wir hatten das Gefühl, es gab nur Bier und Wein, Spirituosen wurden versteckt gehalten und auf Anfrage serviert. Und so wurde der Gin Tonic aus der Bordküche gebracht. Dabei kam der Gin Tonic in einem einfachen Plastikbecher, fertig gemixt, mit etwas Eis und einer Zitronenscheibe. Es gab keinen Hinweis auf die

Weiterlesen

Larios 12 Premium Gin & Tonic Mediterranea

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Das Zauberwort ist RTD. Ready to Drink. Immer mehr dieser fertigen Cocktails bzw. Drinks kommen auf den Markt. Bisher wuchs diese Kategorie an Getränken sehr stark im Bereich Spirituose mit Cola. Doch nun wurde sie links überholt. Der Trend Gin, der unaufhaltsam scheint, prescht jetzt auch hier nach vorne. Beam Suntory kam dieses Jahr gleich mit zwei Produkten ihrer Marke Larios auf den Markt. Neben dem Larios Rose Tonic, welches wir schon probiert hatten und für gut befanden, haben wir Larios 12 Gin & Tonic aus der Dose verkostet. In der Dose stecken

Weiterlesen

Bloom London Dry Gin with our Signature Tonic

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten In Holland, deswegen auch nur 6,5% vol alc., fanden wir den Bloom Gin Tonic in der Premixed-Version. Die Flasche erinnert deutlich an die von Fentimans. Doch das Etikett ist deutlich am Bloom Gin Etikett orientiert. Auf der Website von Fentimans finden wir sogar einen Gin Tonic mit Bloom Gin, doch das Etikett dort ist wieder ein anderes. Auf unserer steht nicht Fentimans drauf. Das interessante daran ist, dass wir unsere Flasche nicht im Netz fanden. Jedoch einen Artikel vom 09. Juli 2019 in dem auf die neue RTD-Range – also Ready to Drink

Weiterlesen