Opihr Gin & Tonic with a Dash of Ginger

Aus dem Hause Opihr haben wir ja schon den einen oder anderen leckeren Gin verkostet. Nun fanden wir im Supermarkt aber auch fertig gemixte Gin & Tonic. Zwei Sorten waren im Angebot. Opihr Gin & Tonic with a Dash of Ginger wollen wir hier verkosten und die Sorte mit Orange im nächsten Artikel. Direkt bei Opihr auf der Website ist auch noch ein „normaler“ Gin & Tonic zu finden sowie einen Sorte mit Grapefruit. Die haben wir bei uns aber noch nicht entdecken können. Opihr Natürlich hat Opihr eine Geschichte. Zu Zeiten König Salomons wurde das Gebiet an der Gewürzstrasse

Weiterlesen

Opihr London Dry Gin Arabian Edition

Der Opihr London Dry Gin fiel uns schon bei unserer ersten Flasche sofort ins Auge. Der orientalisch bunte Elefant auf der Flasche und das damit auffallende Label machen schon einiges her. Nur die winzige Angabe eines Herstellers auf der Rückseite machte uns misstrauisch. Wir gingen zunächst davon aus, dass es sich hier mal wieder nur um eine speziell für den Handel kreierte Marke handeln würde. Doch etwas Recherche zeigte, dass wir damit daneben lagen. Seitdem hat sich einiges getan und es kamen nicht nur drei zusätzliche Sorten, Arabian, European und Far East Edition dazu. Bei Amazon haben wir sogar eine

Weiterlesen

Penny Tonic Water

Manchmal kommt es uns so vor, als wäre Penny der letzte Mohikaner der auf den Gin Tonic Trend aufspringt. Es hatte lange gedauert, bis mit dem Orson’s ein eigener Gin kam, der dann immerhin gut geworden ist. Weitere Versuche waren eher zögerlich. Hin und wieder taucht das Tonic von Barkeeper auf. Und letztens auch eines unter dem Eigennamen. Doch auch das Penny Tonic Water scheint in unserer Filiale eher sporadisch im Regal zu stehen. Meistens glänzt es durch Abwesenheit. Viel zu erzählen gibt es hier zum Produkt nicht. Ist eben vom Discounter. Verkostung Der Geruch ist überraschend. Das übliche Aroma

Weiterlesen

Fever-Tree Clementine Tonic Water with Cinnamon

Werbung – hier Fever-Tree Clementine Tonic Water with Cinnamon – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wir haben das Fever-Tree Clementine schon oft auf Bildern gesehen. Doch nie fanden wir es im Laden. Nicht mal Fever-Tree schien davon zu wissen, denn auf der Website ist es nicht aufgeführt. Ausgerechnet in einem Supermarkt in Belgien fanden wir es dann und waren höchst begeistert, es endlich mal probieren zu können. Was der Hersteller sagt: ist schwer herauszufinden. Neben Love at first taste von der Verpackung gibt es z.B. im Web absolut nichts bei Fever-Tree zu finden. Die Website von Fever-Tree listet dieses Produkt nicht einmal.

Weiterlesen

REWE Beste Wahl Tonic Water

Werbung – hier REWE Beste Wahl Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten „Beste Qualität zum besten Preis.“ Das verspricht REWE zu seinen Produkten der Reihe „Rewe Beste Wahl„. Wir haben in unserem nächsten Rewe Center aus genau dieser Produktreihe ein Tonic Water gefunden, welches wir natürlich unbedingt probieren mussten. Leider nimmt es Rewe nach dem Qualitätsversprechen nicht mehr ganz so genau und gibt sich zu dem Produkt recht verschwiegen. Was der Hersteller sagt: Leider sagt Rewe auf seiner Internetseite gar nichts zu diesem Tonic. Nicht mal eine Zutatenliste gibt es im Online-Shop. Der Geschmack

Weiterlesen

Fever-Tree Naturally Light Indian Tonic Water

Tonic Water strotzen oft nur so von Zucker. Und in den Light-Varianten wird gerne mehr oder weniger zweifelhafter Süßstoff eingesetzt, der im günstigsten Fall noch einen unschönen Nebengeschmack mit sich bringt. Fever-Tree geht da mit dem Naturally Light Indian Tonic Water einen anderen Weg. Der Zucker wird durch Fruchtzucker ersetzt, und die Kalorienzahl halbiert sich. Wir haben es probiert. Was der Hersteller sagt: Die Kombination aus handgepressten Zitrusfrüchten, hochwertigstem Chinin aus dem Kongo und einer geringen Menge Fruchtzucker sorgt für ein köstliches, frisches Geschmackserlebnis mit einer leichten Bitternote. Das Naturally Light Indian Tonic Water passt wie das klassische FEVER-TREE Premium Indian Tonic

Weiterlesen

Goldberg & Sons Tonic Water

Werbung – hier Goldberg & Sons Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Immer, wenn wir in einem Laden ein neues Tonic sehen, greifen wir zu. Dieses Mal war es Goldberg & Sons Tonic Water. Zuerst erwartet man es nicht, doch diese ungewöhnliche Flaschenform ist eine Mehrwegflasche. Nun denn, wie schlägt sich das Goldberg Tonic? Was der Hersteller sagt: GOLDBERG Tonic Water liefert ein ungeahnt intensives Geschmackserlebnis. Leichte Süße wandelt sich über eine Spur frischer Zitrone hin zu einem überraschend bitteren und erwachsenen Finish. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Nur ein leichter Geruch von Zitrone und Chinin geht von dem Tonic aus. Ansonsten

Weiterlesen

Fever-Tree – Premium Indian Tonic Water

„Warum sollte man Premium-Spirituosen mit zweitklassigen Erfrischungsgetränken mixen?“ Genau das fragten sich Charles Rolls und Tim Warrillow, die Gründer von Fever-Tree. Dann griffen sie in die Kiste der guten Produkte dieser Welt. Sie nahmen frisches Quellwasser aus Großbritannien, Chinin aus der Grenzregion zwischen dem Kongo und Ruanda und Bitterorangen aus Tansania. Dazu kam noch Rohrzucker und fertig war das Fever-Tree Premium Indian Tonic Water. Geschichte 2005 war es soweit. Nach 15 Monaten Recherche und Tests wurde das erste Fever-Tree Tonic hergestellt.  Seit dem produzieren sie diverse Varianten ihres Tonics, Ginger Beer und verschiedene Limonaden. 2011 exportierten sie ihre Produkte dann

Weiterlesen