Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Einen Gutschein für einen kostenlosen Drink in der Bar nimmt man beim Einchecken ins Hotel doch gerne. Und so nahmen wir dann im Protea Hotel Mossel Bay auch gerne diesen Voucher. Wir entschieden uns am Nachmittag dann für die Blue Oyster Bar, direkt zum Hotel gehörend, um ihn einzulösen. Mit Blick auf die Bucht von Mossel Bay entschieden wir uns für einen Cruxland Martini. Dieser bestand aus KWV Cruxland Gin und trockenem hellen Wermut uns unbekannter Herkunft. Darin eine dicke Zitronenzeste und zwei Oliven. Dazu gab es einen Teller mit, für unsere Verhältnisse,
WeiterlesenSchlagwort: Hotel
Auf einen Negroni – im Hotel Indigo Berlin East
Werbung – Siehe Disclaimer unten Der Negroni hat uns schon des öfteren durch das Blog begleitet. So begab es sich, dass wir an einem heißen Tag im Sommer 2019 eine Nacht im Hotel Indigo Berlin East Side Mall verbrachten. Beim Check-In wurden wir nicht nur freundlich als Status-Gäste begrüßt, sondern bekamen neben dem Zimmer-Upgrade mit Spreeblick statt der Auswahl Bonuspunkte oder Cocktail auch noch einfach beides. Das nutzten wir natürlich aus und setzten uns mit Blick von der Dachterrasse auf Mauerreste und Spree in die Sonne in der Rooftop-Bar. Zugegeben, es dauerte eine Weile bis eine Bedienung bei uns war.
WeiterlesenAuf einen Gin Tonic – im Restaurant Beaufort
Werbung – hier Restaurant Beaufort – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Im vergangenen Jahr waren wir bei einem Wochehnendtrip in die Niederlande und nach Belgien unter anderem im Holiday Inn Seaport Beach IJmuiden direkt bei Amsterdam an der holländischen Nordseeküste. Das Hotel selbst können wir nicht wirklich empfehlen. Wir landeten dort mitten in der Phase des Rebrandings. Der Betreiber wechselt von Holiday Inn auf Apollo Hotels, und man merkte dem Personal richtig an, dass sie alles, was sie aus der Zeit von Holiday Inn gelernt hatten, wohl wieder vergessen hatten. Doch das Thema soll das Hotel-Restaurant Beaufort sein, welches auch
WeiterlesenAuf einen Gin Tonic – in der ANNA Bar Antwerpen
Werbung – hier ANNA Bar Antwerpen – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wir verbrachten ein langes Wochenende in Belgien und den Niederlanden. Dabei übernachteten wir im Crowne Plaza in Antwerpen. Gerne nutzen wir bei solchen Gelegenheiten am Abend die Hotelbar. Ebenfalls gerne trinken wir dann zum Abschluss des Tages einen Gin Tonic. ANNA Living & Bar nennt sich das Hotelrestaurant, welches auch eine kleine Bar betreibt. Dort gab es neben dem Standard Bombay Sapphire, Hendricks und Gordon’s noch den Buss No. 509 Gin in den Sorten Raspberry, Grapefruit und White Rain. Letzteren probierten wir pur und fanden in sehr lecker.
WeiterlesenAuf einen Gin Tonic – in der Sunset Station, Henderson, USA
Werbung – hier Sunset Station – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein Casino am Rande von Las Vegas, genauer in Henderson, ist nun nicht der Ort, den man sich als Location für einen schönen Gin Tonic vorstellt. Auf unserer Tour – vor einem Jahr – durch den Südwesten der USA wählten wir die Sunset Station vor allem für eine billige Übernachtung aus. Dass wir ausgerechnet das Wochenende mit Valentinstag und Presidents Day erwischten und selbst das billigste Hotel eine Menge kostete, war dann leider unser Pech. Wir wollten uns zum Abschluss des Abends noch einen Martini genehmigen, und so führte uns
WeiterlesenAuf einen Gin Tonic – im Grand Hotel Opduin, Texel, NL
Werbung – hier Reisebericht – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein Kurzurlaub führte uns ins Grand Hotel Opduin auf Texel in Holland. Vor dem Abendessen wollten wir noch einen Aperitif, und so begaben wir uns in die Hotelbar. Was uns vor allem in die Hotelbar zog, war allerdings der offene Kamin, in dem ein Holzfeuer brannte, welches eine angenehme Atmosphäre in den etwas tiefer liegenden Teil des Hotels brachte. Rote Stühle, geformt wie Sessel, und kleine Tische sowie eine Ecke mit einem großen Tisch und einer Bank lassen einen hier gemütlich sitzen. Der Barkeeper, der aufgrund der Nebensaison auch noch
Weiterlesen