Strandgut Gin Sansibar Deluxe

Man merkt schon, wir hängen etwas hinterher. Der Strandgut Gin aus der Lidl Sonderwaren-Serie Deluxe, hier in Zusammenarbeit mit Sansibar, stammt aus der Aktionsware vom Mai letzten Jahres. Dabei ist das Timing eigentlich gar nicht so schlecht. Es ist durchaus zu erwarten, dass es dieses Jahr zu Ostern eventuell wieder Produkte aus dieser Serie geben wird. Regelmässig gibt das Restaurant Sansibar auf Sylt seinen Namen für sogenannte Elde Produkte her. Über Sansibar als Marke selbst gibt es auch etwas zu Lesen. Wir verlinken hier mal nur. Denn es geht ja um den Gin. Geschichte Hergestellt wird der Gin dann aber

Weiterlesen

Berlin Distillery BBQ Dry Gin

Gleich eine ganze Serie von Gins kam vom netten UPS-Boten zu uns ins Haus. Gleich vier Gins hat die Berlin Distillery im Angebot. Zum Zeitpunkt der Recherche für unseren Artikel gab es sogar noch einen Bratapfel Gin, der wohl noch als Restbestand aus der Winter-Edition im Shop verfügbar ist. Doch es ist Spargel-Zeit und die aktuelle Limited Edition ist der Beelitzer Spargel Gin. Dem wenden wir uns auch noch zu, heute soll aber der BBQ Dry Gin das Thema sein. BBQ passt ja auch zu Spargel bzw. Spargel zu BBQ. Berlin Distillery Der Gründer Jan Kreutz ist noch ganz neu

Weiterlesen

WUTACH – London Dry Gin

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Knapp daneben, doch noch nahe dran. Es ist gerade 2020 geworden, doch wir haben noch einen neuen Gin von 2019. Der WUTACH London Dry Gin von der Edeldestillerie Indlekofer flatterte uns ins Haus. Edeldestillerie Indlekofer Seit 2017 führt Marco Indlekofer die Destillerie aus dem Südschwarzwald in vierter Generation. Bekannt ist die Destille für ihre Brände, die teils auch in Fassgereiften Versionen erhältlich sind. Das Ziel der Destillerie: Das bestmögliche Produkt aus den von der Natur zur Verfügung gestellten Rohstoffen. der gerade erst erschienene Gin ist auch bereits ausverkauft. Das bestätigt den Ansatz. Und

Weiterlesen

Hortus Summer Gin

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl rief den „Gin des Lebens“ aus und wir waren natürlich mit dabei. Das wir über die Gins von Lidl nicht zeitnah berichten konnten, war uns von Anfang an klar und so spülen wir unsere Verkostungen immer mal wieder ins Blog. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es nicht das einzige mal war, dass Lidl diese Gins verkaufen wird und so sind wir vorbereitet. Neben dem „normalen“ und dem Spiced Gin gibt es noch einen Summer Gin, den Lidl entgegen der Aufschrift auf dem Etikett Citrus Garden Gin nennt. Geschichte Der Hortus Gin

Weiterlesen

Dactari Original German Gin – 2018

Werbung – hier Dactari Original German Gin – 2018 – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Dactari kennen wir schon recht lange. Den „ersten“ Gin von Dactari mochten wir schon. Und die anderen feinen Spirituosen aus dem Hause auch. Sogar ein eigenes Cocktail-Rezept ist dabei entstanden. Nun erhielten wir letztes Jahr die erschütternde Nachricht, dass es mit den Spirituosen vom Chiemsee vorbei sein sollte. Die Destille war abgesprungen. Zum Glück hat sich allerdings mit der Destillerie Deheck ein neuer Partner gefunden. Und das erste Kind aus dieser neuen Partnerschaft ist die 2018er Version des Gins. Hier wird allerdings nicht einfach nur

Weiterlesen

Macaronesian White Gin

Werbung – hier Macaronesian White Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Kurz vor Weihnachten führten wir mit einer Freundin einen kleinen Gin-Tausch durch. Bei uns blieb eine Probe des Macaronesian White Gin.  Der Gin war uns schon vorher aufgefallen, weil er regelmäßig in den Amazon-Angeboten auftauchte. Dass die schöne weiße Flasche aus gebranntem Ton nun so bei uns landete, erfreute uns natürlich sehr, und so machten wir uns ans Probieren. Geschichte Die Destilería Santa Cruz de Tenerife präsentierte 2013 den Macaronesian White Gin. Inspiriert wurde er von der reichen Fauna der Makaronesischen Inseln, den vulkanischen Inseln des Atlantiks. Diese kennen wir

Weiterlesen

Modernist Alpine Dry Gin

Werbung – hier Modernist Alpine Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Das Konzept klingt für uns sofort schlüssig. Über zwanzig Botanicals aus dem alpinen Raum wurden für den Modernist Alpine Dry Gin ausgewählt. Lokale Erzeuger, die für Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition stehen, steuern diese bei. Nach der Mazeration wird in einer 50-Liter-Kupferbrennblase Batch für Batch verarbeitet. Diese werden erst noch mehrere Wochen gelagert, bevor der Gin zum Kunden geht. Geschichte Eine klare Ansage, keine Geheimnisse um mysteriöse Zutaten und keine konstruierte Geschichte, sondern nur ein ehrlicher Gin. So mögen wir das.

Weiterlesen

Shetland Reel Gin

Werbung – hier Shetland Reel Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Von Unst, der nördlichsten der Shetland-Inseln, kommt der Reel Gin. Lange Sommertage, lange Winternächte und dramatisches Wetter prägen nicht nur Land und Leute, sondern auch die Produkte, die von Unst stammen. Auf der ehemaligen Royal Air Force Base Saxa Vord liegt die Destille, die diesen Gin produziert. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Produktion von Whisky legen sie all ihr Können in die Waagschale, um uns einen schönen Gin zu präsentieren. Geschichte Einen Teil habe ich schon in der Einleitung verraten. Der Shetland Reel Gin wird seit 2014

Weiterlesen

Juniper Jack London Dry Gin

Werbung – hier Juniper Jack London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Das erste, was uns auffiel, als uns der Juniper Jack präsentiert wurde, war der Hinweis, dass man hier nicht versucht, einen weiteren verspielten Gin zu machen. Gin-ähnliche Produkte erscheinen noch immer in Abständen, bei denen wir so langsam nicht mehr mit kommen. Der Hype dreht sich weiter. Independent Spirit wollte hier mit dem Juniper Jack gar nicht erst aufspringen und hat sich der Wurzeln des Gins besonnen. Das Ziel war einfach nur ein traditioneller London Dry Gin. Heraus kam eine „Wacholder-Bombe“. Die Entwicklung dauerte zwei Jahre,

Weiterlesen

Refugin

Werbung – hier Refugin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Gin trinken und Gutes tun. Diesen Satz haben wir in den letzten Wochen so oder so ähnlich öfters gesehen. Dahinter steckt der Refugin, dessen Initiatoren 100% des Gewinns zugunsten der SchlaU-Schule in München spenden wollen. Wir fanden die Idee gut und orderten eine Flasche. Ein halber Liter für 40 Euro ist zwar nicht günstig, aber für den guten Zweck. Geschichte Hinter dem Gin steht die Good New Days gGmbH. Diese lässt ihn bei der Familiendestillerie Dwersteg aus dem Münsterland herstellen.

Weiterlesen