Tanqueray Old Tom Gin

Werbung – hier Tanqueray Old Tom Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nachdem 2001 der Tanqueray Malacca vom Markt verschwand, haben ihm nicht nur viele nachgeweint. Mit Sonderabfüllungen war es dann auch aus. Im Jahr 2013 hatte Tanqueray dann den Malacca wieder aufgelegt. Limitiert auf 100.000 Flaschen. Wir hatten damals Glück und bekamen Flasche 97073 für 55 Euro. Heute sind die Preise für die Restflaschen schon über 100 Euro. 2014 erschien dann die nächste limitierte Ausgabe: Der Tanqueray Old Tom Gin. Wieder mit 100.000 Flaschen. Wir ergatterten die Nr. 72185. Immerhin ist diese Edition noch deutlich bezahlbarer geblieben. Geschichte

Weiterlesen

OMG – Oh My Gin

Werbung – hier OMG – Oh My Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Mit dem OMG erreichte uns unser erster Gin aus Tschechien. Mit 100% natürlichen Zutaten stellt das Familienunternehmen Zufanek aus Boršice u Blatnice in Tschechien diesen Gin neben vielen anderen Spirituosen her. Dass ihnen etwas Gutes gelungen ist, zeigt unter anderem die Silbermedaille beim Craft Spirits Festival 2015 in Berlin. Geschichte Marcela und Josef Zufanek haben 2000 den Grundstein gelegt, als sie mit ihren Söhnen Martin, Josef und Jan ihre eigene Obstplantage mit Honigbienen-Farm gründeten. Von den zu 100% Bio-zertifizierten Früchten stellen sie ihre Spirituosen, Liköre und ihren Met

Weiterlesen

Spitzmund New Western Dry Gin

Werbung – hier Spitzmund New Western Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Eine kleine (0,5 l) braune Flasche, unauffällig, wie Hustensaft. So stand der Medigin im Regal. Doch Anfang dieses Jahres dachte man sich in Kiel, man könnte seinem Gin doch mal einen neuen Namen geben. Daraus wurde der Spitzmund Gin. Die volle Geschichte gibt es hier bei Gintastics. Geschichte Als hauseigener Gin der Trafo Cocktailbar ist der Medi-Gin 2014 gestartet. Dann erfolgte Anfang 2015 die Umbenennung in Spitzmund Gin. Dazu kam eine neue schicke Flasche.

Weiterlesen

5continents Hamburg Dry Gin

Werbung – hier 5continents Hamburg Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Zuerst waren wir schon etwas skeptisch. Ein „Hamburg Dry Gin“ aus Schleswig Holstein – das konnte doch nicht sein! Doch das Konzept erklärt so einiges. 22 Botanicals aus 5 Kontinenten verbindet der Brenner mit dem Überseehafen Hamburg, in dessen Backsteinbauten in der Speicherstadt eben jene als Fracht verladen wurde. Geschichte Im September 2013 eröffnete auf Gut Basthorst vor den Toren Hamburg die Feingeisterei.  Der fränkische Brenner Fabian Rohrwasser, wegen der Liebe in den Norden gezogen, stellt hier edle Destillate und Geiste her. Neu dazu kam Ende 2014 dann

Weiterlesen

NB Gin

Werbung – hier NB Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten A wee taste of Scotland, oder auch Leckeres aus Schottland, fragte uns, ob wir denn nicht mal den NB Gin testen wollten. Gerne sagten wir zu. Geschichte Auch der NB Gin gehört zu den Newcomern. Gerade mal seit Oktober 2013 gibt es den Gin von Steve und Viv Muir, den Eigentümern der NB Distillery aus North Berwick auf dem Markt. Gebrannt wird in kleinen Batches bis maximal 100 Liter.

Weiterlesen

Clockers Gin

Werbung – hier Clockers Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Eigentlich ist das Clockers eine Bar in Hamburg. Doch vor einiger Zeit begann man auch hier, Spirituosen unter eigenem Label herzustellen. In unserem Fall einen Gin. Der Brenner dieses Gins ist ein uns guter Bekannter, nämlich die  Augustus-Rex Edelmanufaktur aus Dresden. Dies ist auch der zweite Gin, den Markus zum gemeinsamen Gin-Tasting mitgebracht hat. Geschichte Wie schon geschrieben, in Hamburg kennt man Clockers eher als Bar. Die Gastronomen, drei junge Männern aus St. Pauli, hatten sich dran gemacht, einen Gin zu entwickeln. Über ein Jahr brauchten sie für ihre Zusammenstellung. Wir

Weiterlesen

Finsbury Platinum London Dry Gin 47%

Werbung – hier Finsbury Platinum – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten „Lass uns den Finsbury nehmen.“ – „Ja, wir müssen ja auch mal die üblichen billigen Gins probieren.“ – „Nein, den 47%igen, den brauch ich als Ansatz für den Mirabellen-Likör.“. Etwas zum Probieren haben wir trotzdem abgezweigt. Geschichte 1740 wurde in London die Finsbury Distilling Company von Joseph Bishop gegründet. Bis 1993 war die Destillerie in Familienbesitz, dann wurde sie von der Borco-Marken-Import in Hamburg übernommen. Seitdem wird immer noch nach altem Rezept destilliert. Der Platinum wird 6fach in Kupferkesseln destilliert.

Weiterlesen

Mascaró Gin 9

Werbung – hier Mascaró Gin 9 – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Spanien kann Gin? Nun, das werden wir herausfinden. So ähnlich dachten wir auch, als wir vor dem recht umfangreichen Gin-Regal des CITTI-Marktes in Kiel standen. Schon alleine der Exotenfaktor führte dazu, dass der Mascaró Gin 9 hier im Hause landete. Geschichte Don Narciso Mascaró Marcé wurde 1894 in einer Weinhändlerfamilie geboren. Damit beginnt auch die Geschichte unseres Gins. Mehr oder weniger. 1946 begann er dann unter dem Markennamen Mascaró zu verkaufen. Unter seinen Produkten waren Cava, Brandy und Orangenlikör. Im Laufe der Zeit verbesserte das Unternehmen seine Fähigkeiten

Weiterlesen