Schweppes Dry Tonic Water

Als wir das erste Mal von Schweppes Dry hörten, hatten wir Zweifel. An sich ist Schweppes kein schlechtes Produkt, aber es gibt aus unserer Sicht doch einige bessere. Als dann aber im Mixology Taste Forum Schweppes Dry auf dem ersten Platz, direkt vor dem von uns sehr geschätzten Indi Tonic, landete, mussten wir doch mal probieren. Was der Hersteller sagt: Nie war bitter so trocken. Schweppes Dry Tonic Water erlangt seinen besonders erfrischend bitteren Geschmack durch mehr Chinin und weniger Süße im Vergleich zum klassischen Indian Tonic Water. Diese Komposition, verfeinert mit Kohlensäure und natürlichen Aromen von Zitrone, Orange und Grapefruit, haben

Weiterlesen

Qcumber Mint

Werbung – hier Qcumber – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nach der normalen Version von Qcumber haben wir eine weitere Variante probiert. Wie schon im Artikel zur einfachen Version angekündigt, gibt es neben  Spicy Ginger noch diese Sorte mit Mint. Zusätzlich zur Gurke wurde hier Mentha sachalinensis, also eine einfache Gartenminze, die vor allem in China verbreitet ist, verarbeitet. Was der Hersteller sagt: a perfect blend of natural cucumber with garden mint and gently sparkling spring water Der Geschmack

Weiterlesen

Tom’s Tonic Water

Werbung – hier Tom’s Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Als wir die Flaschen aus der stylischen, leicht retro-angehauchten Papprolle packten, wunderten wir uns. Der Flascheninhalt ist ja rot. Als wir dann nachgelesen haben, wussten wir Bescheid. Und so konnten wir Batch Nr. 2 dieses neuen ungewöhnlichen Tonics kosten. Was der Hersteller sagt: Tom’s Tonic Water ist nicht nur bitter, sondern auch rot, denn wir stellen unser Tonic nach traditionellem Extraktionsverfahren her und verwenden so weit als möglich natürliche Produkte. Das führt mitunter zu kleinen geschmacklichen Schwankungen in den einzelnen Abfüllungen, weil wir die Launen der Natur gerne in Kauf

Weiterlesen

Qcumber

Werbung – hier Qcumber – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Mit Cucumis hatten wir die Kategorie Tonic um eine Gurkenlimonade erweitert. Und weil sie so gut passte, konnten wir es nicht lassen. Mit Qcumber kommt eine weitere Gurkenlimonade aus Großbritannien. Während Cucumis in grün auch gleich die Optik mitbringt, ist Qcumber transparent. Und liefert reinen Gurkengeschmack ohne weitere Zusätze. Allerdings gibt es auch noch die Sorten Mint und Spicy Ginger. Was der Hersteller sagt: Qcumber fängt durch seinen frischen Geschmack von Gurke und dem mit Kohlensäure versetzten, natürlichen Felsquellwasser aus der Region Radnorshire in Mid Wales, die Idylle eines typischen Sommertags ein.

Weiterlesen

Gordons Gin Tonic

Werbung – hier Gordons Gin Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Was Gin, Tonic und das dazugehörige Mischgetränk Gin Tonic angeht, fallen wir unter Puristen. So standen wir in einem belgischen Supermarkt vor dem Spirituosenregal und sahen uns die Dosen Gordons Gin Tonic an. Mit einem „Das kann man doch nicht trinken“ auf den Lippen wanderte eine Dose in den Einkaufswagen. Zu Hause verkosteten wir dann das Dosenprodukt. Wir schnuppern dran und denken nur an Zitronenlimo. Nicht mehr und nicht weniger. Auch im Geschmack finden wir nicht viel, was uns an Gin Tonic erinnert. Das Getränk ist hauptsächlich bitter

Weiterlesen

Thomas Henry Tonic

Thomas Henry war ein englischer Apotheker und Chemiker. Neben einer ganze Menge anderen Projekten befasste er sich mit der Herstellung von Sodawasser. Das Versetzen von Wasser mit Kohlensäure hatte im 18. Jahrhundert einen praktischen Nutzen – das Trinkwasser sollte für die Marine konserviert und später wieder trinkbar gemacht werden. Ungefähr zeitgleich mit Johann Jacob Schweppe, einem Deutschen, auf den Schweppes zurückzuführen ist, produzierte und vertrieb er Mineral- und Sodawasser in Manchester und auch London. Nach ihm haben die Produzenten dieses Tonic Waters mit Sitz in Berlin ihr Unternehmen und Produkt benannt. Die Macher von Thomas Henry Tonic haben ihre Produkte gemeinsam

Weiterlesen