Brockmans Gin

Werbung – hier Brockmans Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Die schicke Flasche des Brockmans Gin deutet es bereits an: hier ist etwas Außergewöhnliches drin. Heidelbeeren und Brombeeren auf der Zutatenliste steigern die Erwartung ungewöhnlicher Geschmackskombinationen noch. Wir freuen uns, diesen Gin probieren zu können. Geschichte Neil Everitt, ehemaliger CEO der Stock Spirits Group, tat sich mit drei Freunden zusammen, um „einen Gin wie keinen anderen zu kreieren“. Seit August 2014 gibt es den Gin aus England, dessen Name recht deutsch klingt, nun auf dem deutschen Markt.

Weiterlesen

Boë Superior Gin

Werbung – hier Boë Superior Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten In einem kleinen Schmuckladen in Weißenburg in Bayern, der hauptsächlich Whiskeys in der Auslage hatte, fanden wir diesen Gin. In wie weit unsere Version mit 47% vol. mit der auf der Website des Herstellers angegebene 41,5% vol. enthaltenen Version übereinstimmt, wissen wir nicht. Auch wenn unsere Flasche eckig ist, passt der Rest des Designs. Update: Wir haben beim Hersteller nachgefragt und stellten dabei fest, dass unserer Flasche wohl eine Seltenheit geworden wäre, hätten wir sie nicht geöffnet: We recently changed the ABV to 41.5% because we were getting

Weiterlesen

Sipsmith London Dry Gin

Werbung – hier Sipsmith London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Im Tasting Pack von Flaviar hatten wir den Sipsmith London Dry Gin. Dieser kommt auch direkt aus London. Auf dem Etikett wird dann auch schon deutlich angedeutet: Die Destille, aus der ein Schwanenhals auf Wacholderbeeren deutet. Geschichte Nach fast 200 Jahre ist Prudence, die Destille von Sipsmith, die erste neue Destillieranlage in London. Die 300-Liter-Kupferdestille wurde zusammen mit Christian Karl, einem deutschen Hersteller von Destillen seit 1869, entwickelt. Botanicals und Alkohol Reiner Roggenvodka, der im Hause Sipsmith hergestellt wird und auch einzeln erhältlich ist, bildet die Basis

Weiterlesen

Pink 47 London Dry Gin

Werbung – hier Pink 47 London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Von einer guten Freundin erhielten wir einen Dry Gin in einer recht ungewöhnlichen Flasche. Ähnlich wie ein Diamant kommt sie daher. Spannend ist auch die Farbe und die Spiegelung derer in der Flasche. Der Name passt dazu: Pink 47. Vielen Dank an Yvonne, von der diese Flasche kam. Geschichte Old St. Andrews war für über 75 Jahre ein Whiskey Blender. Doch in den letzten 25 Jahren destilliert man auch selber. 2007 wagte sich das Unternehmen dann aus dem Whiskey-Markt heraus und begann zuerst Gin und später

Weiterlesen

Gin Luum London Dry Gin

Werbung – hier 21 Bodensee Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten An den über 50 deutschen Gins hat das Münsterland einen nicht ganz unbeträchtlichen Anteil. Neu dazu kommt der Gin Luum, und wenn wir die Flasche richtig deuten, bläst da ein Piranha zum Angriff. Geschichte Gin Luum ist noch neu auf dem Markt. eine große Geschichte gibt es also nicht zu erzählen.

Weiterlesen

Bombay London Dry Gin

Werbung – hier Bombay London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Bacardi, der größte private Spirituosenhersteller der Welt, hat so einige Marken gesammelt. Dazu gehört auch Bombay Spirits, die vor allem für den Bombay Sapphire Gin bekannt sind. Neben Bombay Sapphire East gibt es aber auch einen Bombay London Dry Gin, der selten Erwähnung findet. Nicht mal auf der Homepage des Herstellers, auf der nur ein Produktbild auf der Seite des Bombay Sapphire zu sehen ist. Geschichte Die Geschichte des Bombay Gins geht bis ins Jahr 1760 zurück, in dem Thomas Dakin in Warrington eine Destille eröffnete. Dank

Weiterlesen

Monkey 47 – Schwarzwald Dry Gin

Werbung – hier Monkey 47 – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Das erste Mal probierten wir den Monkey 47 in Singapur. In einer Rooftop-Bar, die allerdings nur auf dem Vordach des dahinter stehenden hohen Gebäudes war, bestellten wir einfach einen Monkey 47 von der Karte und bekamen ihn mit Tonic. Schlecht schmeckte das nicht. Doch Dank Frau Cucina Casalinga, die uns diesen Gin zukommen liess, konnten wir ihn nun endlich pur probieren. Vielen Lieben Dank an Frau Casalinga! Geschichte Erst seit 2010 gibt es Monkey 47. Damals kamen die ersten 2.500 Flaschen auf den Markt. Dahinter stecken Alexander Stein, Sohn der

Weiterlesen

Beefeater 24

Das Ziel war klar: Beim kurzen Zwischenstopp in Dubai wollten wir nur schnell durch den Duty-Free-Bereich, uns eine Flasche Hendrick’s und eine Flasche Bombay Sapphire schnappen, und dann weiter zum Gate in Richtung Hamburg. Die Flasche Hendrick’s hatten wir schnell in der Hand, doch wie das manchmal so ist, man geht noch mal ein bisschen in Regal stöbern. Genau das passierte uns. Bei einer Runde um  das Regal, mit dem Auge die Flaschen scannend, fiel uns die Flasche Beefeater 24 in den Blick. Erst wollten wir sie als „das kennt man doch“ abtun, doch die 24 weckte unsere Aufmerksamkeit. In

Weiterlesen