Grundheim Wines Naakte Naartjie Gin

Unser Trip nach Südafrika war weniger Gin-lastig, als erwartet. Trotzdem hakten wir einige Punkte von unserer Liste ab. Einer davon war die Black Mountain Distillery, die wir eigentlich auf unserem Round-Road-Trip besuchen wollten. Doch wir mussten aus einem besonderen Grund einen Tag füllen und so waren wir früher dort, als erwartet. Wir fuhren von Mossel Bay über den Robinsonpas um bei Oudtshoorn zu Grundheim Wines, weit abgelegen in der Wüste Little Karoo zu stoppen. Dort fanden wir auch die Black Mountain Distillery, die direkt zu Grundheim Wines gehört. Ein kleiner Showroom zeigte neben ein paar Weinen und Likören noch Grappa

Weiterlesen

Black Mountain Karoo Dry Gin

Unser Trip nach Südafrika war weniger Gin-lastig, als erwartet. Trotzdem hakten wir einige Punkte von unserer Liste ab. Einer davon war die Black Mountain Distillery, die wir eigentlich auf unserem Round-Road-Trip besuchen wollten. Doch wir mussten aus einem besonderen Grund einen Tag füllen und so waren wir früher dort, als erwartet. Wir fuhren von Mossel Bay über den Robinsonpas um bei Oudtshoorn zu Grundheim Wines, weit abgelegen in der Wüste Little Karoo zu stoppen. Dort fanden wir auch die Black Mountain Destillery. Ein kleiner Showroom zeigte neben ein paar Weinen und Likören noch Grappa und Gin. Wir waren auf den

Weiterlesen

Fentimans Valencian Orange Tonic Water

Werbung – hier Fentimans Valencian Orange Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Bei uns hatten wir dieses Tonic bisher nicht gesehen. Gut, online mal außen vor, bekommen wir Fentimans auch nur beim besseren Edeka um die Ecke. (Und dezent im Sortiment zusammengestutzt bei der Metro.) Doch das Valencian Orange Tonic fiel uns erst richtig ins Auge, als wir einen Tankstopp in Schengen – wer spart nicht gerne 20 Cent den Liter- machten, und dabei durch den örtlichen Delhaize stöberten. Fentimans 1905 begann Thomas Fentiman mit der Herstellung von Ginger Beer. Verkauft wurde es in kleinen Läden. Doch als

Weiterlesen

Schweppes Tonic Matcha

In einem belgischen Carrefour fanden wir ein uns noch unbekanntes Schweppes aus der Reihe der Premium-Mixer. Das Tonic Matcha wanderte sofort in den Einkaufswagen. Zuhause stellten wir dann fest, dass Schweppes in Deutschland es wohl anbietet, aber das Getränk im Handel so gut wie gar nicht zu finden ist. So kam mal wieder ein Exot zu uns. Was der Hersteller sagt: Traditionsreich und zugleich modern überzeugt dieses Tonic durch seine weichen und raffinierten Grüntee-Noten. Dabei setzt es herbale Spirituosen perfekt in Szene. Die jadegrüne Färbung erweckt die japanische Tradition der Teezeremonie zu neuem Leben und setzt ein optisches Highlight. Quelle: schweppes.de Der

Weiterlesen

Schweppes Indian Tonic Water

Schweppes ist sozusagen der Klassiker. Wenn man an Tonic denkt, werden die meisten wohl als erstes Schweppes sagen. So liegt es recht nahe, dieses „Massengetränk“ auch hier auf dem Blog zu verkosten. Was der Hersteller sagt: Schweppes Indian Tonic Water für stilvollen Genuss. Ein wahrer Kosmopolit. International geschätzt für seinen charismatischen Auftritt und seinen souveränen Geschmack. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Pur schmeckt das Schweppes Indian Tonic hauptsächlich zitronig. Es ist leicht bitter und etwas zu süß. Im Geschmack liegt uns etwas zu viel Aroma von Zitronensäure. Ansonsten ist es aber ganz nett. mit Gin ‑ VOR Wie auch schon beim 1724 Tonic riecht der

Weiterlesen