Werbung – hier Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten So einige Tonics haben wir inzwischen verkostet. Früher hätte ich nie gedacht, dass es so viele neben dem Schweppes, das man überall sieht, gibt. Doch wie machen wir das mit den Tonics? Das ganze ist relativ einfach zu erklären. Wir nehmen zur Verkostung ein einfaches Trinkglas, ähnlich wie dieses hier, nur von IKEA. Das Tonic kommt aus dem Kühlschrank, und wir gießen uns etwas ein. Um den Geschmack nicht zu verfälschen oder zu viel Kohlensäure verfliegen zu lassen, probieren wir ohne Eis. Wie riecht das Tonic? Und wie schmeckt es?
WeiterlesenKategorie: Tonic
Qyuzu Premium Tonic Water
Werbung – hier Qyuzu Premium Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Seit 2013 gibt es ein neues Tonic aus Spanien. Qyuzu, so sagt der Name schon, ist ein „Premium Tonic Water“ mit Yuzu, einer Zitrusfrucht aus Japan und China. Was da von der Firma Tropextrakt, lustigerweise aus Frankfurt und nicht aus Spanien, vertrieben wird, hat auch eine vernünftige Zutatenliste: Wasser, Zucker, 2,3% Yuzusaft, Kohlensäure, Citronensäure, Chinin. Die 200ml Dose, in die Qyuzu Premium Tonic Water abgefüllt wird, hat ein schickes Design und erinnert an eine japanische Bierdose. Doch schmeckt Qyuzu auch so gut, wie das ganze klingt? Wir werden es herausfinden.
WeiterlesenCucumis
Werbung – hier Cucumis – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Es wird Zeit, die Tonic-Kategorie zu erweitern. Hatten wir bisher nur chininhaltige Limonaden, hat es nun auch eine Gurkenlimonade geschafft. Wir haben Cucumis auf der Internorga entdeckt. Die Gurkenlimo wurde uns mit Hendrick’s Gin präsentiert, und wir fanden das toll. Was der Hersteller sagt: Das erste Erfrischungsgetränk auf Gurkensaftbasis aus Deutschland. Produziert in einer der nachhaltigsten Abfüllanlagen und angereichert mit hochwertigem Mineralwasser. Vegan, 100% erfrischend, mit Fruktose gesüsst und einem Hauch Basilikum ist Cucumis mehr als der perfekte Durstlöscher. Der Geschmack
WeiterlesenRoyal Club Tonic Light
Werbung – hier Royal Club Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wie schon das Royal Club Tonic haben wir auch die Light-Version ohne Zucker auf der holländischen Insel Texel entdeckt. Seit 1939 wurde Royal Club vom Markeninhaber Tims in Rotterdam hergestellt. 1956 kaufte die Marke Vrumona, die inzwischen zu Heineken gehört, Royal Club und baute den Marktanteil groß aus. Also ein Getränk mit Tradition. Was der Hersteller sagt: Für eine bewusste Entscheidung für den Geschmack Tonic Sie für die einzigartige Royal Club Tonic Light entscheiden.Royal Club Tonic Light enthält keine Zucker. Royal Club ist die einzige Marke in den Niederlanden, ein leichtes Tonic
WeiterlesenIndi & Co Lemon Tonic
Werbung – hier Indi Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nachdem wir schon das Indi & Co Botanical Tonic Water probiert hatten und wir es toll fanden, wollten wir auch noch die anderen Sorten von Indi & Co ausprobieren. Neben dem normalen Tonic gibt es noch dieses Lemon Tonic sowie eine Kola und eine Orangenlimonade. Kalamansi, japanische Yuzu, Orangenblüten aus Sevilla und Chinarinde aus Peru machen dieses Tonic zu einem besonders fruchtigen Erlebnis. Was der Hersteller sagt: Am Gaumen intensive Zitrusaromen von Zitrone und Yuzu, die Frische der persischen Kalamansi und süßer Duft der Orangenblüten. Im Mund die Vielfalt und
WeiterlesenRoyal Club Tonic
Werbung – hier Royal Club Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Unser Royal Club Tonic haben wir, wie auch schon das Original London Tonic, auf der holländischen Insel Texel entdeckt. Als wir bei der Supermarkt-Kette Albert Heijn durch die Regale stöberten, fiel uns die Flasche auf. So wanderte sie zusammen mit der Light-Variante, die noch verkostet werden muss, in den Einkaufswagen. Seit 1939 wurde Royal Club vom Markeninhaber Tims in Rotterdam hergestellt. 1956 kaufte die Marke Vrumona, die inzwischen zu Heineken gehört, Royal Club und baute den Marktanteil groß aus. Also ein Getränk mit Tradition. Was der Hersteller sagt: Royal Club
WeiterlesenJumbo The Original London Tonic
Werbung – hier Jumbo Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein kleiner Urlaub zum Entspannen brachte uns ins winterliche Holland. Auf der Insel Texel, wo wir einige Tage verbrachten, haben wir uns auch in den Läden umgesehen. Abgesehen von lokalem Genever haben wir uns auch mit Tonics, die es hierzulande nicht gibt, eingedeckt. In den Läden der Supermarktkette Jumbo fanden wir The Original London Tonic von United Soft Drinks. Was der Hersteller sagt: Beim Hersteller sind leider keine Informationen zu finden. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Pur mögen wir das London Tonic schon mal. Es ist trocken und angenehm unsüß. Weiche Bitternoten schmecken
WeiterlesenThomas Henry Cherry Blossom Tonic
Werbung – hier Thomas Henry Cherry Blossom Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Als ein Paket mit Neuheiten von Thomas Henry bei uns ankam, waren wir ganz gespannt, was es sein würde. Neben einer Grapefruit- und einer Mango-Limonade, die beide gut, wenn auch bei der Mango etwas künstlich schmeckten, fand sich eine Flasche des neuen Thomas Henry Cherry Blossom Tonic darin. Was genau sich Thomas Henry bei dieser rosa Limonade gedacht hat, weiss sicher keiner genau. Wir haben sie trotzdem mutig verkostet. Was der Hersteller sagt: Die sanfte Bitterness des Tonic trifft auf die florale Fruchtigkeit der Kirsche. Das schmeckt pur genauso gut
WeiterlesenIndi & Co Botanical Tonic Water
Werbung – hier Indi Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Neben dem Tonic von J. Gasco und dem von Abbondio haben wir von einem Kurztrip nach Belgien noch ein weiteres Tonic mitgebracht. In einem Feinkostladen in Brügge erstanden wir eine Flasche des Indi & Co Botanical Tonic Water. Die Spanier scheinen verrückt auf Gin zu sein. Kein Wunder also, dass sie auch Tonics produzieren. Mit Indi & Co haben wir ein ganz besonderes im Glas, denn es hat Gewürzauszüge neben den Orangen- und Zitronenschalen in der Zutatenliste. Bekannt dürfte vor allem der Kardamom sein. Kalinji, oder auch Kalonji, ist Schwarzkümmel,
WeiterlesenAbbondio Tonica Vintage Edition
Werbung – hier Abbondio Tonica Vintage Edition – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein Kurztrip nach Belgien brachte uns neben dem Tonic von J. Gasco auch dieses Tonic ins Haus. In einem Feinkostladen in Brügge erstanden wir eine Flasche des Abbondio Tonica in der Vintage Edition. Wir hätten jetzt gerne zu der Website des italienischen Herstellers verlinkt. Doch leider erscheint dort nur eine Meldung in Italienisch, die selbst mit Google Translate nicht so richtig zu verstehen ist, aber bei der es wohl um Gerichtsentscheidungen und Steuerhinterziehung geht. Hoffentlich bedeutet dies nicht das Ende des Unternehmens. Was der Hersteller sagt: A perfect Italian tonic
Weiterlesen