Las Vegas Distillery Nevada Gin

Werbung – hier Las Vegas Distillery Nevada Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Für unseren Urlaub in den USA hatten wir geplant, in Las Vegas die Destille zu besichtigen. Leider hat das nicht geklappt, da wir am Wochenende da waren. Natürlich hat eine Destille am Wochenende geschlossen und bietet keine Touren an. Allerdings haben wir in dem großen WholeFoods-Supermarkt am Las Vegas Boulevard, direkt südlich des Strips, eine Flasche des begehrten Gins erhalten. Für die Besichtigung der Destille müssen wir dann wohl auf den nächsten USA-Urlaub sparen. Geschichte Direkt in Las Vegas ist die Destille gar nicht zu finden.

Weiterlesen

Jodhpur London Dry Gin

Werbung – hier Jodhpur London Dry Gin- unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wie schon der Lyonel Dry Gin kam auch der Jodhpur als Verkostungsprobe zu uns. Vielen Dank dafür. Geschichte Destilliert wird der Jodhpur Gin in England, in einer Brennerei, die auf mehr als 100 Jahre Tradition und Erfahrung zurückblicken kann. Dennoch stammt das Unternehmen, das den Gin herstellt, die Firma Belveland Distillers, aus Beguda in Nordost-Spanien. Im Jahre 2011 belegte der Gin bei den World Spirit Awards in San Francisco als bester Gin den ersten Platz. Botanicals und Alkohol 13 Botanicals werden für diesen Gin mazeriert. Darunter sind Engelwurz

Weiterlesen

Lyonel Dry Gin

Werbung – hier Lyonel Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wir wurden gefragt, ob wir gerne ein paar Gin-Sorten verkosten würden. Natürlich möchten wir das. Schwups kamen per Kurier einige Proben. Darunter der Lyonel. Geschichte Der Lyonel Dry Gin stammt von der Wiegand Manufaktur in Weimar. In handwerklicher Kleinarbeit wird hier destilliert. Die Zutaten für die Produkte stammen aus regionalen Quellen. Auf dem Markt ist dieser Gin erst seit November 2013. Somit ist er ein absoluter Neuzugang. Wir sind gespannt, wie er sich schlägt. Interessieren würde uns allerdings wo denn die Botanicals bei Weimar wachsen. Zitronen gehen sicher

Weiterlesen

Schraml Kaiser Hill 16 Bavarian Dry Gin

Werbung – hier Kaiser Hill – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Beginnen wir diesen Artikel mit einem Dank: Danke an den uns unbekannten Spender, der uns diese Flasche Gin hat zukommen lassen. Da wir inzwischen die wahrscheinlichsten Kandidaten ausgeschlossen haben, bitten wir um einen kleinen Kommentar auf den Artikel, um uns nicht weiter in Unwissenheit zu belassen. Anfang 2018 hat die Hausbrennerei Schraml dem Kaiser Hill einen neuen Markenauftritt gegeben. Dabei wurde allerdings nur das Etikett aktualisiert. Ein Bild davon gibt es weiter unten. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um nun, etwas über vier Jahre später, den Gin noch ein

Weiterlesen

Hampstead London Dry Gin

Werbung – hier Hampstead Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Für nur 5,99 Euro erwarben wir diesen Gin. Das ist günstig, auch wenn es nur eine 0,5 Liter-Flasche ist. Schon alleine, weil wir ja auch mal die Günstigen testen mussten, kam dieser Gin in den Einkaufswagen beim Discounter Lidl. Geschichte Hergestellt wird der Gin von der Eckerts Wacholder Brennerei GmbH in Tholey in der Nähe von Saarbrücken. Viel zu finden ist auf der Website des Herstellers nicht. Lediglich auf Xing steht unter „Über uns“. Als deutsches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition und eigener Brennerei sind wir bekannt für den

Weiterlesen

Baltic Dry Gin

Werbung – hier Baltic Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wir lernten den Baltic Dry Gin auf der Destille 2013 kennen. Beim Tasting war er der erste, der uns vorgestellt wurde. Und er schmeckte uns sofort. Auf dem anschliessenden Markt erwarben wir sofort eine Flasche. Geschichte Die Gutsbrennerei Schloss Zinzow liegt in einem Wirtschaftsgebäude der Gutsanlage in Zinzow. Das Gebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde liebevoll restauriert und beherbergt seit einigen Jahren die Brennerei, in der hauptsächlich Brände aus Früchten der Region hergestellt werden. Noch nicht lange kommt aus dieser Destille auch ein Gin. Der Name „Baltic

Weiterlesen

Ungava – Canadian Premium Gin

Werbung – hier Ungava – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Als wir gefragt wurden, ob wir den Ungava Gin gerne testen würden, konnten wir nicht nein sagen. Und so flatterte eine Flasche des leuchtend gelben Gins in Haus. Geschichte An der Nordspitze Quebecs liegt die Ungava Bay. Von dieser Region hat der Gin seinen Namen. Hier wachsen auch die sechs Botanicals, die diesem Gin seinen Geschmack geben. Jedes Jahr, so sagt die Geschichte dazu, schickt der Hersteller “these two guys from Kuujjuaq” in die vierwöchige Erntesaison, die in der Regel Ende August beginnt. Diese packen dann ein „paar hundert Kilo“ und

Weiterlesen

Tanqueray Malacca Gin

Werbung – hier Tanqueray Malacca Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Tanqueray Malacca gilt als ein legendärer Gin, der vom Markt verschwand. Als er wieder aufgelegt wurde, haben wir uns natürlich eine Flasche gesichert. Über eBay. Im normalen Verkauf war er nicht zu bekommen. Zum Glück wurde er 2018 wieder regulär ins Programm genommen. Und Tanqueray limitiert ihn endlich nicht mehr. Malacca für alle. Geschichte 1997 wurde der Tanqueray Malacca als sanftere Alternative zum London Dry auf den Markt gebracht. Er sollte „süßer“ und „fruchtiger“ sein. 2001 war dann aber schon Ende. Als Diageo, der Mutterkonzern von Tanqueray, am 12.12.12 eine

Weiterlesen

G’Vine Nouaison

Werbung – hier G’Vine Nouaison – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wir hatten eine Induktionskochplatte über und ein netter Twitter-Kontakt wollte sie uns abnehmen. Was wir dafür wollten? Gin natürlich. Und so kam ein Überraschungspaket. Drin: G’Vine Nouaison. Vielen Dank dafür. Geschichte Seit 2001 gibt es EuroWinegate und damit den Hersteller dieses Gins. Doch die Herstellungsweise, Trauben als Basis zu benutzen, geht in das 13. Jahrhundert zurück. Nouaison bedeutet übersetzt „Geburt der Beere“. Wir sind gespannt, es ist unser erste Gin aus Trauben. Botanicals und Alkohol G’Vine benutzt neutralen Trauben-Tresterbrand für die Herstellung. In kleinen Batches wird dieser destilliert. Als Botanicals

Weiterlesen

Tanqueray No. Ten

Werbung – hier Tanqueray No. Ten – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wer Tanqueray sagt, der muss auch Ten sagen. Dank Alexander & James, einem Shop für Premium-Spirituosen, durften wir Tanqueray No. Ten verkosten. Vielen Dank für diese Unterstützung. Das Bild zeigt noch die alte Flasche, aus der unsere Verkostung kam. Inzwischen hat Tanqueray das Design an die Standard-Hydranten-Flaschenform angepasst. Geschichte Gegründet wurde das Unternehmen von Charles Tanqueray, der aus einer Priesterfamilie aus Bedfordshire stammte. 1830 baute er im Londoner Bloomsbury eine Destillerie. Er stellte so qualitativ guten Gin her, dass er 1847 begann, ihn zu exportieren. Unter anderem ging es in die

Weiterlesen