Geschenkideen für Gin und Tonic-Fans

Werbung – hier Geschenkideen – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Da wir inzwischen schon öfters gefragt wurden, was als Geschenkideen für Gin und Tonic Fans in Frage kommt, wollen wir Weihnachten als Anlass nehmen und den einen oder anderen Tipp geben. Gerade Tonic-Probiersets bieten sich für Experimentierfreudige an. Wir haben einige bei Amazon gefunden:  Tonic Water Probier-Paket   Tonic Water Probier-Paket   Tonic Water Probier-Paket  Auch das Windspiel Premium Dry Gin Starter Set II (Gin, Tonic und Trüffel wurden von uns verkostet) ist eine schöne Idee, einem Gin-Freund etwas zukommen zu lassen, das er nicht um die Ecke im Laden findet. Eine große Auswahl

Weiterlesen

Hampstead London Dry Gin 2014

Werbung – hier Hampstead Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Für nur 5,99 Euro erwarben wir 2013 bei Lidl diesen Gin. Das war damals recht günstig, auch wenn es nur eine 0,5 Liter-Flasche war. Auch dieses Jahr hat Lidl den Hampstead London Dry Gin wieder im Angebot. Der Preis und die Verpackung sind gleich geblieben. Doch er schmeckt anders. Geschichte Hergestellt wird der Gin von der Eckerts Wacholder Brennerei GmbH in Tholey in der Nähe von Saarbrücken. Viel zu finden ist auf der Website des Herstellers nicht. Lediglich auf Xing steht unter „Über uns“. Als deutsches Familienunternehmen mit über 100 Jahren

Weiterlesen

VOR – Icelandic Gin

Werbung – hier VOR – Icelandic Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Von Island würde man jetzt nicht erwarten, dass es alle Botanicals für einen Gin bereitstellt. Doch mit VOR – Icelandic Gin macht die Eimverk Destillery genau das. Gerste aus Bio-Produktion bildet den Grundalkohol, alle Botanicals werden nicht nur per Hand gesammelt, sondern stammen auch ursprünglich auch Island. Das finden wir spannend. Geschichte Die Eimverk Destillery wurde 2009 gegründet. Der ursprüngliche Fokus der Brennerei lag auf Premium Single Malt Whisky.

Weiterlesen

Sax Gin

Werbung – hier Sax Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Was gibt es für einen Gin Nerd schöneres, als eine exotische Gin-Sorte als Urlaubsmitbringsel? Wir haben diesen Sax Gin von einer Freundin erhalten, die ihn aus Kroatien mitgebracht hat. Vielen Dank dafür. Geschichte Der Hersteller, Badel 1862, ist der größte Hersteller von Spirituosen in Kroatien. Er exportiert seine Produkte in 26 Länder. Mehrere Namen stehen mit der Vergangenheit der Firma im Zusammenhang. Franjo Pokorny, der als erstes alkoholische Getränke herstellte und sogar Napoleon den III. belieferte. Und Mijo Arko, der als erstes in Kroatien Wein herstellte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dann

Weiterlesen

Gin Mare

Werbung – hier Gin Mare – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Klassisch kommt Gin aus England. Doch inzwischen haben sich auch andere Länder unter den Top-Herstellern einen Platz verschafft. Bei uns in Deutschland ist da unter anderem Monkey 47 vertreten. Eines der großen Newcomer-Länder ist Spanien. Vor allem in Katalonien scheint da eine Gin-Kultur zu entstehen. Den Mascaró 9 aus der Gegend mochten wir schon mal. Aus der gleichen Gegend kommt Gin Mare, der dem Anblick der Flasche nach zu urteilen versucht, unter den Designer-Gins Fuß zu fassen. Geschichte Gin Mare ist eine Marke von Global Premium Brands und hat keine wirklich

Weiterlesen

1724 Tonic Water

Werbung – hier 1724 Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Zusammen mit dem Ego Dry Gin erhielten wir auch das 1724 Tonic Water. Ein Tonic dessen Chinin in 1724 Meter Höhe in den Anden geerntet wird klingt spannend. Auch das Herkunftsland, Chile. Dort hätten wir dieses „Edeltonic“ nicht erwartet. Edeltonic? Ja, denn knapp drei Euro pro 0,2-Liter-Flasche muss es erst mal geschmacklich wieder hereinholen. Was der Hersteller sagt: A product should represent the perfect execution of an idea. This is why we seek a specific spot on a map, a recipe, the hands of a craftsman, the precise flavour, the

Weiterlesen

Dworzak’s Tiger Gin

Werbung – hier Dworzak’s Tiger Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Im Supermarktregal bei Tegut in Nordhessen haben wir diesen Gin gefunden. Wir kannten ihn nicht, und als wir feststellten, dass der Inhalt der Halbliterflasche, die wie ein Flachmann geformt ist, vom einem lokalen Brenner aus Fulda stammt, da griffen wir zu. Hier oben im hohen Norden hätten wir den Dworzak’s Tiger Gin wohl nicht gefunden. Geschichte Es war am 13. März 1903, dass der Rabersdorfer (heute Hrabišín in Tschechien) Bürgermeister Gustav Dworzak den Gewerbeschein zur Herstellung von Spirituosen sowie das Führen eines Kaufhauses mit Poststelle erwarb. Zuerst wurde nur

Weiterlesen

Ego Dry Gin

Werbung – hier Ego Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein weiterer deutscher Gin ist in unserem Verkostungsportfolio gelandet. Aus dem Osten kommt er, und zwar aus Erfurt, genauer aus einer kleinen Destille, der Brennerei Höhe 2. Geschichte Wir erzeugen unsere Produkte in reiner Handarbeit. Die Destillation erfolgt traditionell im Kupferkessel über Aromahelm, Geistrohr und Kühler im Gleichstrom-Destillationsverfahren. Bei uns werden Vorlauf und Nachlauf während des Abtrieb großzügig abgetrennt, um nur den perfekten Mittellauf für ein grandioses Geschmackserlebnis aufzufangen und zur Reifung zu geben. Die Qualitätskontrolle von den Rohstoffen, über die Maischung sowie der Destillation und Reifung, bis hin

Weiterlesen

Ferdinand’s Saar Dry Gin

Werbung – hier Ferdinand’s Saar Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Achtung, dieser Gin benötigt einen Korkenzieher. Ja, wie eine Weinflasche kommt er daher, der Ferdinand’s Saar Dry Gin. Kein Wunder, denn es ist auch Wein drin: Riesling Spätlese von der großen Lage Saarburger Rausch. Wer hört sie jetzt nicht, die Sprüche von Terroir und so weiter? Doch irgend was muss ja dran sein, sonst wären die Weine nicht immer so hoch gelobt. Und sonst würden Capulet & Montague ihn ja nicht mit Gin mischen. Geschichte Wie weit muss ich hier fassen? Hinter diesem Gin steht nicht nur einfach

Weiterlesen

Windspiel Premium Gin Trüffel

Werbung – hier Windspiel Premium Dry Gin Trüffel – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Zusammen mit dem Gin und dem Tonic von Windspiel erhielten wir im Paket eine Packung Windspiel Premium Gin Trüffel. Die Idee, einen Gin in Trüffeln zu verwenden, hatten wir vor einiger Zeit auch schon. Uns schwebt immer noch vor, ein mal den Nordes Gin in eine Weiße Schokolade zu packen. Bisher kam es nicht dazu, aber wenn es so weit ist, werden wir hier berichten. Hergestellt werden die Windspiel Premium Gin Trüffel von der Confiserie Raab aus Trier für Eifelion. Die Zutaten, die hier verwendet werden,

Weiterlesen