Fentimans Spring Gin & Tonic

Werbung – hier Fentimans Spring Gin & Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Während es bei Fentimanss auf der Website zwei premixed Drinks mit Bloom Gib gibt, haben wir in Belgien einen mit Spring Gin gefunden. Dieser ist allerdings bei Fentimans nicht zu finden. Nur Spring Gin listet ihn. Und auch hier sind die Informationen eher spärlich. Spring Gin ist eine belgische Gin-Marke, von der wir schon den Gin mit Basilikum probiert haben. Über den in diesem vorgemixten Gin Tonic enthaltenen Gin können wir so nicht viel sagen. Das Tonic von Fentimans fanden wir jedenfalls recht gut, wenn auch

Weiterlesen

Ledger’s Tonic Water & Tangerine

Werbung – hier Ledger’s Tonic Water & Tangerine – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein weiteres Mal haben wir ein Tonic mit einer Geschichte von 18hundert-irgendwas vor uns. Und ein weiteres mal haben wir ein aromatisiertes Tonic aus Spanien. Nach dem Licorice von Ledger’s Tonic verkosten wir nun Tangerine. Das liegt mir vom Namen auch schon eher. Wie die anderen Tonics von Ledger’s wird hier mit Stevia gesüßt. Wir mögen den Geschmack von Stevia ja nicht so und sind gespannt. Was der Hersteller sagt: Frisch und unverwechselbaren Geschmack von Mandarine mit Zitronensäure Berührung, fügt er mit viel Stimmung in, trocken oder fruchtig Sie. Es bringt

Weiterlesen

Spring Gin Basil

Werbung – hier Spring Gin Basil – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein kürzlicher Wochenend-Roadtrip führte uns nach Belgien und in die Niederlande. Und auch wenn wir einen sehr schönen Spirituosen-Händler in Antwerpen entdeckten, kauften wir diesen Spring Gin Basil unterwegs in einem Delhaize-Supermarkt in Wuustwezel. Uns reizte die Angabe der Limitierten Edition auf der Flasche. Und so schnappten wir uns Flasche 743 von 1800. Auf der Website von Spring Gin ist der Basil inzwischen nicht mehr zu finden. Dafür aber andere schön klingende Versionen. Geschichte Über die Firma selbst ist nicht wirklich etwas zu erfahren. Die Website ist von

Weiterlesen

Moose Tonic Syrup

Werbung – hier Moose Tonic Syrup – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Es gibt Tonics wie Sand am Meer. Gerade sind wir aus Belgien und den Niederlanden zurück und haben 18 Tonics mitgebracht, die wir noch nicht probiert haben. Doch Tonic kann man auch selbst machen. So dachten es sich vier Freunde aus Ellwangen und kreierten den Moose Tonic Sirup. Die Zutatenliste Wasser, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Ahornsirup, Agavendicksaft, getrocknete Chinarinde, frische Orangen, frische Zitronen, frische Limetten, Gewürzmischung, natürliche Aromen. Was der Hersteller sagt: Ein erstklassiger Gin verdient einen erstklassigen Tonic. Daher haben wir MOOSE tonic syrup kreiert. Unser Produkt ist 100% vegan

Weiterlesen

Thomas Henry Tonic

Thomas Henry war ein englischer Apotheker und Chemiker. Neben einer ganze Menge anderen Projekten befasste er sich mit der Herstellung von Sodawasser. Das Versetzen von Wasser mit Kohlensäure hatte im 18. Jahrhundert einen praktischen Nutzen – das Trinkwasser sollte für die Marine konserviert und später wieder trinkbar gemacht werden. Ungefähr zeitgleich mit Johann Jacob Schweppe, einem Deutschen, auf den Schweppes zurückzuführen ist, produzierte und vertrieb er Mineral- und Sodawasser in Manchester und auch London. Nach ihm haben die Produzenten dieses Tonic Waters mit Sitz in Berlin ihr Unternehmen und Produkt benannt. Die Macher von Thomas Henry Tonic haben ihre Produkte gemeinsam

Weiterlesen