Werbung – hier Tiroler Berg Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Handgepflückter Wacholder von der Kemater Alm und duftendes Bergheu aus dem Pitztal mit intensiven Bergblumen und Heilkräutern kann man durchaus auch für einen Gin verwenden. Die Tiroler Kräuterdestillerie will damit aus ihrem Berg Gin mehr machen als ein Modegetränk. Sie haben sich eine Kombination aus traditioneller Gin-Kultur mit dem Natürlichen der Tiroler Berge auf die Fahnen geschrieben. Wir haben probiert, ob dies gelungen ist. In einer schönen und sehr hohen Flasche, in der sonst Obstbrände kommen, flatterte der Gin ins Haus. Man sieht ihr erst nicht an, dass
WeiterlesenSchlagwort: Land: Österreich
Reisetbauer Blue Gin
Werbung – hier Blue Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ich habe keine Ahnung, wie viele Jahre es her ist, dass wir in den Metro-Angeboten einen Reisetbauer Blue Gin entdeckten. Wir kauften ihn und gingen damals noch ganz unbedarft an die Sache heran. Schmeckt ungewöhnlich und gut, wird getrunken. Schon damals stand für uns fest, wenn ein Geschmack mit einer Farbe benannt werden muss, dass erhält der Blue Gin auch dafür den Namen „Blau“. Irgendwann war die Flasche dann leer. Eine neue musste her, doch in der Metro war keine aufzutreiben. Auch die Weinquelle, von der wir unsere aktuelle Flasche
Weiterlesen