Finsbury Platinum London Dry Gin 47%

Werbung – hier Finsbury Platinum – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten „Lass uns den Finsbury nehmen.“ – „Ja, wir müssen ja auch mal die üblichen billigen Gins probieren.“ – „Nein, den 47%igen, den brauch ich als Ansatz für den Mirabellen-Likör.“. Etwas zum Probieren haben wir trotzdem abgezweigt. Geschichte 1740 wurde in London die Finsbury Distilling Company von Joseph Bishop gegründet. Bis 1993 war die Destillerie in Familienbesitz, dann wurde sie von der Borco-Marken-Import in Hamburg übernommen. Seitdem wird immer noch nach altem Rezept destilliert. Der Platinum wird 6fach in Kupferkesseln destilliert.

Weiterlesen

Mayfair London Dry Gin

Werbung – hier Mayfair London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Was am Mayfair London Dry Gin als erstes auffällt, ist die schicke Flasche in grün. Doch wenn man Informationen über den Hersteller sucht, sieht es eher mau aus. Entsprechend mau ist hier auch die Einleitung. Probieren wir doch gleich mal. Geschichte Das Unternehmen, von dem der Mayfair London Dry Gin, aber auch ein Vodka und ein Rum kommt, nennt sich Mayfair Brands. Passenderweise sitzt man auch im gleichnamigen Stadtteil von London in der Grosvenor Street. Laut eigener Auskunft wird der Gin in einer der letzten Destillen in

Weiterlesen

Tanqueray London Dry Gin 47,3%

Werbung – hier Tanqueray – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Tanqueray ist ein Klassiker. So etwas möchten wir natürlich nicht auslassen. Hier haben wir die Tanqueray London Dry Version mit 47,3% vol. in der klassischen Flasche in Hydrantenform, wie sie sicher viele aus der Bar kennen. Doch die Optik kommt von einem anderen Hilfsmittel, das es an der Bar zu finden gibt. Die Flaschenform ist dem Cocktail-Shaker nachempfunden. Sie sehen alle gleich aus, deswegen solltet Ihr vor dem Kauf auf das Etikett sehen und nachlesen. Es gibt nämlich auch eine Variante mit 40% vol. Geschichte Gegründet wurde das Unternehmen von Charles Tanqueray, der

Weiterlesen

Broker’s London Dry Gin 47%

Werbung – hier Broker’s Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Eines morgens standen wir im Laden der Weinquelle Lühmann. Die Auswahl hier ist riesig, selbst auf Gin beschränkt gibt es unzählige Sorten. Wir konnten uns nicht so recht entscheiden, also fragten wir den Verkäufer mit dem Hinweis, dass wir Blue Gin mögen, was er uns empfehlen würde. Spontan griff er eine Flasche Broker’s London Dry Gin mit „die haben wir gerade im Angebot“. Somit landete die Flasche mit dem typischen Bowler Hut, nicht zu verwechseln mit der mit dem Sombrero, im Einkaufskorb. Geschichte Mit Broker’s haben wir mal wieder einen

Weiterlesen

Beefeater 24

Das Ziel war klar: Beim kurzen Zwischenstopp in Dubai wollten wir nur schnell durch den Duty-Free-Bereich, uns eine Flasche Hendrick’s und eine Flasche Bombay Sapphire schnappen, und dann weiter zum Gate in Richtung Hamburg. Die Flasche Hendrick’s hatten wir schnell in der Hand, doch wie das manchmal so ist, man geht noch mal ein bisschen in Regal stöbern. Genau das passierte uns. Bei einer Runde um  das Regal, mit dem Auge die Flaschen scannend, fiel uns die Flasche Beefeater 24 in den Blick. Erst wollten wir sie als „das kennt man doch“ abtun, doch die 24 weckte unsere Aufmerksamkeit. In

Weiterlesen