Windspiel Premium Dry Gin

Werbung – hier Windspiel Premium Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Eigene Kartoffeln vom eigenen Hof stellen die Basis für den Windspiel Gin. Dazu kommen aufwändige Handarbeit und kleine Batches, die diesen neuen Gin zu etwas ganz besonderem machen sollen. Geschichte Vor einigen Jahren kaufte Eifelion den Weilerhof in Berlingen. Dort produziert das Unternehmen Naturprodukte aus Rohstoffen aus eigenem Anbau. Im August 2014, also noch ganz frisch, kam die Marke Windspiel mit Gin, Tonic und Gin-Trüffeln dazu. Auch wenn das Windspiel-Team ganz bodenständig auf regionale Naturprodukte setzt, ist es doch sehr dem britischen Lebensstil verbunden. Eben so soll

Weiterlesen

Blackwood’s Vintage Dry Gin 60% 2012

Werbung – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Einen ungewöhnlichen Gin erhielten wir von einer guten Freundin. Ungewöhnlich ist die Stärke mit 60% und die Jahrgangsangabe. Jahrgangs-Gins haben wir noch nicht viele gesehen. Geschichte Das Unternehmen selbst hat wenig Tradition. Gegründet wurde es 2002, um die erste Scotch Whisky Destille auf den Shetlands zu werden. Gehalten haben sie sich bis 2008. Doch ein neues Unternehmen, Catfirth, hat das Unternehmen weitergeführt, woraufhin im Oktober 2013 dann unter anderem dieser Gin auf den Markt kam. 22.000 Flaschen werden jährlich vom Blackwood’s Vintage Dry Gin 60% hergestellt. Das entspricht der Einwohnerzahl der Shetlands, der Herkunft

Weiterlesen

Lyonel Dry Gin

Werbung – hier Lyonel Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wir wurden gefragt, ob wir gerne ein paar Gin-Sorten verkosten würden. Natürlich möchten wir das. Schwups kamen per Kurier einige Proben. Darunter der Lyonel. Geschichte Der Lyonel Dry Gin stammt von der Wiegand Manufaktur in Weimar. In handwerklicher Kleinarbeit wird hier destilliert. Die Zutaten für die Produkte stammen aus regionalen Quellen. Auf dem Markt ist dieser Gin erst seit November 2013. Somit ist er ein absoluter Neuzugang. Wir sind gespannt, wie er sich schlägt. Interessieren würde uns allerdings wo denn die Botanicals bei Weimar wachsen. Zitronen gehen sicher

Weiterlesen

Monkey 47 – Schwarzwald Dry Gin

Werbung – hier Monkey 47 – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Das erste Mal probierten wir den Monkey 47 in Singapur. In einer Rooftop-Bar, die allerdings nur auf dem Vordach des dahinter stehenden hohen Gebäudes war, bestellten wir einfach einen Monkey 47 von der Karte und bekamen ihn mit Tonic. Schlecht schmeckte das nicht. Doch Dank Frau Cucina Casalinga, die uns diesen Gin zukommen liess, konnten wir ihn nun endlich pur probieren. Vielen Lieben Dank an Frau Casalinga! Geschichte Erst seit 2010 gibt es Monkey 47. Damals kamen die ersten 2.500 Flaschen auf den Markt. Dahinter stecken Alexander Stein, Sohn der

Weiterlesen

Tanqueray London Dry Gin 47,3%

Werbung – hier Tanqueray – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Tanqueray ist ein Klassiker. So etwas möchten wir natürlich nicht auslassen. Hier haben wir die Tanqueray London Dry Version mit 47,3% vol. in der klassischen Flasche in Hydrantenform, wie sie sicher viele aus der Bar kennen. Doch die Optik kommt von einem anderen Hilfsmittel, das es an der Bar zu finden gibt. Die Flaschenform ist dem Cocktail-Shaker nachempfunden. Sie sehen alle gleich aus, deswegen solltet Ihr vor dem Kauf auf das Etikett sehen und nachlesen. Es gibt nämlich auch eine Variante mit 40% vol. Geschichte Gegründet wurde das Unternehmen von Charles Tanqueray, der

Weiterlesen

Broker’s London Dry Gin 47%

Werbung – hier Broker’s Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Eines morgens standen wir im Laden der Weinquelle Lühmann. Die Auswahl hier ist riesig, selbst auf Gin beschränkt gibt es unzählige Sorten. Wir konnten uns nicht so recht entscheiden, also fragten wir den Verkäufer mit dem Hinweis, dass wir Blue Gin mögen, was er uns empfehlen würde. Spontan griff er eine Flasche Broker’s London Dry Gin mit „die haben wir gerade im Angebot“. Somit landete die Flasche mit dem typischen Bowler Hut, nicht zu verwechseln mit der mit dem Sombrero, im Einkaufskorb. Geschichte Mit Broker’s haben wir mal wieder einen

Weiterlesen