Moabit London Dry Gin

Werbung – hier Moabit London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Vom Berliner Weinlabel Taudtmann stammt der Moabit Gin. Den Gin gibt es nicht nur mit dem hauseigenen Etikett, sondern jeder, der ihn bestellt, kann auch sein eigenes individuelles Label gestalten. Wir haben unseren im Tasting-Paket von GinCharts erhalten und sind gespannt, wie er schmeckt. Geschichte Taudtmann ist eine Berliner Wein- und Gin-Label. Seit 2012 gibt es sie. Neben der eigenen Produktion lassen sich auch Flaschen mit eigenem Label ordern. Botanicals und Alkohol Vierzehn Botanicals stecken im Gin aus Berlin. Diese sind Wachholder, Orangen, Zitronen, Limetten, Colakraut, Thymian, Salbei, Koriander, Pfefferminze,

Weiterlesen

Boar Blackforest Premium Dry Gin

Werbung – hier Yin Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Zusammen mit der Tasting Box von GinCharts erhielten wir den Boar Gin aus dem Schwarzwald. Er ist zwar nicht der erste Gin mit Trüffeln, doch der erste und einzige mit Schwarzwälder Trüffeln. Diese Kombination mit einem doch eher ungewöhnlichen Botanical fanden wir spannend und freuten uns, probieren zu dürfen. Geschichte Hinter dem Boar Gin steckt die Brennerei Kessler aus Bad Peterstal. Die Geschichte geht bis ins Jahr 1844 zurück. Recht neu ist der Gin aus dem Hause, der mit dem Namen Boar Distillery vertrieben wird. Ausgezeichnet ist er auch.

Weiterlesen

Gin Zweiundvierzig Klar

Werbung – hier Gin Zweiundvierzig Klar – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Neben dem Gin Zweiundvierzig Lebkuchen erhielten wir noch die „normale“ Gin-Version von Spirit. Der Gin Zweiundvierzig Klar ist sozusagen die Basis, aber ebenfalls durch den Lemberger Weinbrand durchaus besonders im Geschmack. Geschichte Seit etwa zwei Jahren arbeiten Gerd Schweizer und Francesco Marsala, die Produzenten hinter Gin Zweiundvierzig, an ihrem Gin-Konzept. Sie produzieren ihre diversen Sorten in einer kleinen Destillerie in der Kraichgauer Hügellandschaft. Botanicals und Alkohol Für den klaren Spirit Gin werden 42 Botanicals verwendet. In der Produktübersicht des Herstellers finden wir hier Wacholderbeeren, Angelikawurzel, Äpfel, Blutwurz, Brombeerblätter,

Weiterlesen

Gin Zweiundvierzig Lebkuchen

Werbung – hier Gin Zweiundvierzig Lebkuchen – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Passend zum Advent erreichte uns ein Gin aus dem Kraichgau. Seine für einen Gin recht ungewöhnlichen Aromen passen genau zur Jahreszeit, und auch sein Name trägt dem Rechnung. Der Gin Zweiundvierzig Lebkuchen wurde mit orientalischen Gewürzen verfeinert und erhält so seine speziellen Aromen. Als Basis benutzen die Produzenten nicht, wie üblich, einen Getreidealkohol oder – was leider zu oft vorkommt – eine industriell vorproduziert Alkoholbasis. Für die Mazeration der Botanicals, von denen ganze 42, der Name sagt es schon, zum Einsatz kommen, wird ein Destillat vom Lemberger benutzt.

Weiterlesen

VOR – Icelandic Gin

Werbung – hier VOR – Icelandic Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Von Island würde man jetzt nicht erwarten, dass es alle Botanicals für einen Gin bereitstellt. Doch mit VOR – Icelandic Gin macht die Eimverk Destillery genau das. Gerste aus Bio-Produktion bildet den Grundalkohol, alle Botanicals werden nicht nur per Hand gesammelt, sondern stammen auch ursprünglich auch Island. Das finden wir spannend. Geschichte Die Eimverk Destillery wurde 2009 gegründet. Der ursprüngliche Fokus der Brennerei lag auf Premium Single Malt Whisky.

Weiterlesen

Gin Mare

Werbung – hier Gin Mare – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Klassisch kommt Gin aus England. Doch inzwischen haben sich auch andere Länder unter den Top-Herstellern einen Platz verschafft. Bei uns in Deutschland ist da unter anderem Monkey 47 vertreten. Eines der großen Newcomer-Länder ist Spanien. Vor allem in Katalonien scheint da eine Gin-Kultur zu entstehen. Den Mascaró 9 aus der Gegend mochten wir schon mal. Aus der gleichen Gegend kommt Gin Mare, der dem Anblick der Flasche nach zu urteilen versucht, unter den Designer-Gins Fuß zu fassen. Geschichte Gin Mare ist eine Marke von Global Premium Brands und hat keine wirklich

Weiterlesen