Werbung – hier Bombay London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Bacardi, der größte private Spirituosenhersteller der Welt, hat so einige Marken gesammelt. Dazu gehört auch Bombay Spirits, die vor allem für den Bombay Sapphire Gin bekannt sind. Neben Bombay Sapphire East gibt es aber auch einen Bombay London Dry Gin, der selten Erwähnung findet. Nicht mal auf der Homepage des Herstellers, auf der nur ein Produktbild auf der Seite des Bombay Sapphire zu sehen ist. Geschichte Die Geschichte des Bombay Gins geht bis ins Jahr 1760 zurück, in dem Thomas Dakin in Warrington eine Destille eröffnete. Dank
WeiterlesenSchlagwort: Botanical: Iris germanica
NB Gin
Werbung – hier NB Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten A wee taste of Scotland, oder auch Leckeres aus Schottland, fragte uns, ob wir denn nicht mal den NB Gin testen wollten. Gerne sagten wir zu. Geschichte Auch der NB Gin gehört zu den Newcomern. Gerade mal seit Oktober 2013 gibt es den Gin von Steve und Viv Muir, den Eigentümern der NB Distillery aus North Berwick auf dem Markt. Gebrannt wird in kleinen Batches bis maximal 100 Liter.
WeiterlesenGeranium 55° Overproof Premium London Dry Gin
Werbung – hier Geranium 55° Overproof Premium London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten 55% Alkohol, das soll die perfekte Alkoholstärke sein, um die Botanicals bestens zu betonen. Ob das nun der Hauptgrund für die 55% bei diesem Gin ist, wissen wir nicht, denn Kopenhagen, die Heimatstadt von Henrik Hammer, liegt auch auf dem 55. Breitengrad. Wir schätzen, das ist eher der Grund, wie bei Blackwood’s, bei dem die 60% ebenso vom Breitengrad herrühren. Geschichte 2014 feierte Hammer & Son den 5. Geburtstag von Geranium Gin. Zu dessen Ehre ist in diesem Jahr der Geranium 55° auf den
WeiterlesenTrader Joe’s Jail House Gin
Werbung – hier Trader Joe’s Jail House Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Unseren ersten Trader Joe’s fanden wir in Henderson bei Las Vegas. Dort war es auch, als wir uns dachten, lass uns mal nach Gin suchen, den es bei uns nicht gibt. Als wir dann noch sahen, dass die Hausmarke aus dem nahen San Francisco kommt, mussten wir ihn mitnehmen. Hier in Deutschland hätten wir diesen Gin sowieso nicht bekommen. Und somit war die Ausrede für den Einkauf perfekt. Am Ende mussten wir nur noch beten, dass er die Reise im Fluggepäck übersteht. Geschichte Die Geschichte eines
WeiterlesenMonkey 47 – Schwarzwald Dry Gin
Werbung – hier Monkey 47 – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Das erste Mal probierten wir den Monkey 47 in Singapur. In einer Rooftop-Bar, die allerdings nur auf dem Vordach des dahinter stehenden hohen Gebäudes war, bestellten wir einfach einen Monkey 47 von der Karte und bekamen ihn mit Tonic. Schlecht schmeckte das nicht. Doch Dank Frau Cucina Casalinga, die uns diesen Gin zukommen liess, konnten wir ihn nun endlich pur probieren. Vielen Lieben Dank an Frau Casalinga! Geschichte Erst seit 2010 gibt es Monkey 47. Damals kamen die ersten 2.500 Flaschen auf den Markt. Dahinter stecken Alexander Stein, Sohn der
WeiterlesenMayfair London Dry Gin
Werbung – hier Mayfair London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Was am Mayfair London Dry Gin als erstes auffällt, ist die schicke Flasche in grün. Doch wenn man Informationen über den Hersteller sucht, sieht es eher mau aus. Entsprechend mau ist hier auch die Einleitung. Probieren wir doch gleich mal. Geschichte Das Unternehmen, von dem der Mayfair London Dry Gin, aber auch ein Vodka und ein Rum kommt, nennt sich Mayfair Brands. Passenderweise sitzt man auch im gleichnamigen Stadtteil von London in der Grosvenor Street. Laut eigener Auskunft wird der Gin in einer der letzten Destillen in
WeiterlesenBroker’s London Dry Gin 47%
Werbung – hier Broker’s Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Eines morgens standen wir im Laden der Weinquelle Lühmann. Die Auswahl hier ist riesig, selbst auf Gin beschränkt gibt es unzählige Sorten. Wir konnten uns nicht so recht entscheiden, also fragten wir den Verkäufer mit dem Hinweis, dass wir Blue Gin mögen, was er uns empfehlen würde. Spontan griff er eine Flasche Broker’s London Dry Gin mit „die haben wir gerade im Angebot“. Somit landete die Flasche mit dem typischen Bowler Hut, nicht zu verwechseln mit der mit dem Sombrero, im Einkaufskorb. Geschichte Mit Broker’s haben wir mal wieder einen
Weiterlesen
Hendrick’s Gin
Wie auch den Beefeater 24 haben wir unsere aktuelle Flasche Hendrick’s Gin in Dubai im Duty Free erworben. Der Kassierer fragte uns noch, ob wir Russen seien, musste dann aber auch lachen, als wir meinten, dann hätten wir Vodka gekauft. Nun, Hendrick’s musste von uns verkostet werden. Es ist inzwischen ein Klassiker und die Aromen, die von der Gurke und der Rosenblüte kommen, machen ihn schon zu etwas besonderem. Gerne wird er auch im Gin Tonic mit einer Gurkenscheibe serviert. Hendrick’s war zudem der erste, der auf florale Noten setze und sich damit vom Standard aus Wacholder und Zitrus abhob. Geschichte Als Marke
Weiterlesen
Beefeater 24
Das Ziel war klar: Beim kurzen Zwischenstopp in Dubai wollten wir nur schnell durch den Duty-Free-Bereich, uns eine Flasche Hendrick’s und eine Flasche Bombay Sapphire schnappen, und dann weiter zum Gate in Richtung Hamburg. Die Flasche Hendrick’s hatten wir schnell in der Hand, doch wie das manchmal so ist, man geht noch mal ein bisschen in Regal stöbern. Genau das passierte uns. Bei einer Runde um das Regal, mit dem Auge die Flaschen scannend, fiel uns die Flasche Beefeater 24 in den Blick. Erst wollten wir sie als „das kennt man doch“ abtun, doch die 24 weckte unsere Aufmerksamkeit. In
Weiterlesen