Werbung – hier Tiroler Berg Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Handgepflückter Wacholder von der Kemater Alm und duftendes Bergheu aus dem Pitztal mit intensiven Bergblumen und Heilkräutern kann man durchaus auch für einen Gin verwenden. Die Tiroler Kräuterdestillerie will damit aus ihrem Berg Gin mehr machen als ein Modegetränk. Sie haben sich eine Kombination aus traditioneller Gin-Kultur mit dem Natürlichen der Tiroler Berge auf die Fahnen geschrieben. Wir haben probiert, ob dies gelungen ist. In einer schönen und sehr hohen Flasche, in der sonst Obstbrände kommen, flatterte der Gin ins Haus. Man sieht ihr erst nicht an, dass
WeiterlesenSchlagwort: Tiroler Kräuterdestillerie
Goldberg & Sons Tonic Water
Werbung – hier Goldberg & Sons Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Immer, wenn wir in einem Laden ein neues Tonic sehen, greifen wir zu. Dieses Mal war es Goldberg & Sons Tonic Water. Zuerst erwartet man es nicht, doch diese ungewöhnliche Flaschenform ist eine Mehrwegflasche. Nun denn, wie schlägt sich das Goldberg Tonic? Was der Hersteller sagt: GOLDBERG Tonic Water liefert ein ungeahnt intensives Geschmackserlebnis. Leichte Süße wandelt sich über eine Spur frischer Zitrone hin zu einem überraschend bitteren und erwachsenen Finish. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Nur ein leichter Geruch von Zitrone und Chinin geht von dem Tonic aus. Ansonsten
WeiterlesenRioba Tonic
Werbung – hier Rioba Tonic – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Gleich vorweg, an Rioba kommt nicht jeder. Das liegt nicht daran, dass es so selten ist oder dass es keinen großen Vertrieb gibt. Rioba ist eine Eigenmarke der Metro, und somit können nur Metro-Kunden mit Kundenkarte das Rioba Tonic kaufen. Am ehesten dürfte es in der Gastronomie anzutreffen sein. Was der Hersteller sagt: Eine gute Wahl ist das Tonic Water von Rioba mit seinen natürlichen Aromen und dem erfrischenden Geschmack. Der Geschmack
Weiterlesen