Werbung – hier Windspiel Premium Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Eigene Kartoffeln vom eigenen Hof stellen die Basis für den Windspiel Gin. Dazu kommen aufwändige Handarbeit und kleine Batches, die diesen neuen Gin zu etwas ganz besonderem machen sollen. Geschichte Vor einigen Jahren kaufte Eifelion den Weilerhof in Berlingen. Dort produziert das Unternehmen Naturprodukte aus Rohstoffen aus eigenem Anbau. Im August 2014, also noch ganz frisch, kam die Marke Windspiel mit Gin, Tonic und Gin-Trüffeln dazu. Auch wenn das Windspiel-Team ganz bodenständig auf regionale Naturprodukte setzt, ist es doch sehr dem britischen Lebensstil verbunden. Eben so soll
WeiterlesenSchlagwort: Flavor: Zitrone
Johnsen Club Dry Gin
Werbung – hier Johnsen Club Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Selten sind wir so aktuell. Doch wenn Sonderware nur kurze Zeit erhältlich ist, müssen wir uns ran halten. So wie der Johnsen Club Dry Gin, den es seit Donnerstag bei Aldi Nord gibt. Das gilt es zu handeln, bevor er vergriffen ist. Auch beim österreichischen Bruder Hofer ist er gelistet. Geschichte Laut Flasche wird der Johnsen Club Dry Gin in Deutschland destilliert. Als Abfüller ist auf der Flasche die Rückforth GmbH angegeben. Doch das ist auch nur eine Handelsmarke von Aldi. Dahinter steckt die Rola GmbH & Co. KG
WeiterlesenLiviko Gin
Werbung – hier Liviko Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Einen Gin aus Estland hatten wir noch nicht. Um so neugieriger waren wir, als diese Flasche von Liviko hier ins Haus trudelte. Wir waren gespannt, wie ein baltischer Gin schmecken würde, und wurden überrascht. Geschichte Liviko ist der älteste Hersteller von alkoholischen Getränken in Estland. Die Firma blickt auf eine über einhundertjährige Geschichte zurück. Ausserdem zählt sie zu den Hauptimporteueren und Großhändlern des Baltischen Raumes.
WeiterlesenKraftwert3 Gin Fleur Fassstärke 60%
Werbung – hier Kraftwert3 Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Einen Hamburger Gin dürfen wir natürlich nicht auslassen. Deswegen sagten wir auch nicht nein, als wir von Christian Kretschmar gefragt wurden, ob wir seine Kreation gerne probieren möchten. Auch eine zweite Flasche mit der Sorte „Fassstärke“ mit 60% war mit im Karton. Geschichte 2010 entstand die Produktidee in seiner Wahlheimatstadt Hamburg, sagt Christian Kretschmar, der Kopf hinter kraftwert3. Mit einem befreundeten Brennmeister aus Rheinland-Pfalz fertigt er seit 2012 den Gin Fleur. Inzwischen kommt der Gin komplett aus Speyer, dem Ort, an dem er auch gebrannt wird.
WeiterlesenKraftwert3 Gin Fleur Feinschmecker 37,5%
Werbung – hier Kraftwert3 Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Einen Hamburger Gin dürfen wir natürlich nicht auslassen. Deswegen sagten wir auch nicht nein, als wir von Christian Kretschmar gefragt wurden, ob wir seine Kreation gerne probieren würden. Geschichte 2010 entstand die Produktidee in seiner Wahlheimatstadt Hamburg, sagt Christian Kretschmar, der Kopf hinter kraftwert3. Mit einem befreundeten Brennmeister aus Rheinland-Pfalz fertigt er seit 2012 den Gin Fleur. Inzwischen kommt der Gin komplett aus Speyer, dem Ort, an dem er auch gebrannt wird.
Weiterlesen