Allie Gin

Werbung – hier Allie Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ich muss zugeben, wir waren etwas skeptisch. Als die Flasche des Allie Gins vor uns stand, dachten wir erst mal an ein weiteres Designer-Produkt. Ja, wir dachten, da kommt der nächste Gin daher, der es mal mit Optik versucht. Doch wir wurden eines besseren belehrt. Der ganz neue Allie Gin kann mit Inneren Werten überzeugen. Geschichte Auf der Website des Herstellers gibt es eine Story um den Gin, die dort jeder selbst nachlesen kann. Zum Hersteller gibt es noch nicht so viel zu sagen. Der Gin ist ganz neu

Weiterlesen

Hayman’s English Cordial Gin Cask Rested

Werbung – hier Hayman’s English Cordial Gin Cask Rested – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nach der Verkostung des Hayman’s English Cordial Gin musste ich erst mal nachsehen, was ein „Cordial Gin“ ist. Ich gebe zu, ich habe es nicht herausgefunden. Doch Cordial steht im Allgemeinen für ein alkoholisches Getränk und wird in der Wikipedia mit Likör angegeben. Exklusiv für den deutschen Markt hat sich Hayman’s entschlossen, eine englische Tradition aufleben zu lassen. Mit Hilfe des Historikers David T. Smith wurde der Cordial Gin im Stil des 19. Jahrhunderts hergestellt. Und für die German Edition lagerte er noch drei Wochen in

Weiterlesen

Macaronesian White Gin

Werbung – hier Macaronesian White Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Kurz vor Weihnachten führten wir mit einer Freundin einen kleinen Gin-Tausch durch. Bei uns blieb eine Probe des Macaronesian White Gin.  Der Gin war uns schon vorher aufgefallen, weil er regelmäßig in den Amazon-Angeboten auftauchte. Dass die schöne weiße Flasche aus gebranntem Ton nun so bei uns landete, erfreute uns natürlich sehr, und so machten wir uns ans Probieren. Geschichte Die Destilería Santa Cruz de Tenerife präsentierte 2013 den Macaronesian White Gin. Inspiriert wurde er von der reichen Fauna der Makaronesischen Inseln, den vulkanischen Inseln des Atlantiks. Diese kennen wir

Weiterlesen

Schwarzwald Distilled Dry Gin

Werbung – hier Schwarzwald Distilled Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten In den Osterangeboten von Lidl entdeckten wir mal wieder einen Gin. Dieses Mal stammt er von der Brennerei Bimmerle aus dem Schwarzwald. Nach bisher guten Erfahrungen mit Aktions-Gins wie dem Hampstead schlugen wir zu. Was wir als selbstverständlich ansehen, nämlich, dass wir einen Gin bekommen, der destilliert und nicht nur mazeriert wurde, prangt hier noch mal dick auf der Flasche. „Distilled Dry Gin“ ist zu lesen. Die Brennerei Bimmerle hat einen eigenen Gin mit dem Namen „Needle“ im Angebot. Wir vermuten jetzt mal wild ins Blaue, dass dieser

Weiterlesen

Edinburgh Gin Elderflower Liquor

Werbung – hier Edinburgh Gin Elderflower Liquor – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Nein, wir haben hier keinen Gin. Der Edinburgh Gin Elderflower Liquor ist ein Holunderblütenlikör, der auf Basis des Edinburgh Gin hergestellt wurde. Frische, handgepflückte Holunderblüten geben dem Gin aus dem Hause Edinburgh Gin Distillery ihren Geschmack und bilden so diesen Likör. Von Edinburgh Gin Likören sind noch weitere Sorten zu haben. So finden sich Raspberry und Rhabarber Ingwer im Angebot. Geschichte Die Edinburgh Gin Distillery gehört zu Ian Macleod Distillers, einem unabhängigen Abfüller, der sowohl Handelsmarken, aber auch recht bekannte Whiskey-Marken im Angebot hat. Zu Edinburgh Gin selbst

Weiterlesen

ORO IBIZA London Dry Gin

Werbung – hier ORO IBIZA London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Auch wenn der ORO IBIZA London Dry in Deutschland hergestellt wird, ist er von Ibiza inspiriert. Seine Zutaten kommen zum größten Teil auch von dort. Unter anderem das Johannisbrot, einer eher etwas ungewöhnlichen Zutat für einen Gin. Ebenso ungewöhnlich ist die Produzentin. Susanne Straubinger-Meiller ist nicht nur Edelbrandsommeliere und praktizierende Anwältin. Nein, sie ist auch Gin-Produzentin. Wir sind auf den güldenen Tropfen gespannt. Geschichte Susanne Straubinger-Meiller lebte lange auf Ibiza. Entsprechend ist ihr Gin auch inspiriert. Im September 2015 war die erste Flasche fertig und sie

Weiterlesen

Trader Joe’s The Art of the Still Organic Gin

Werbung – hier Trader Joe’s The Art of the Still Organic Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Vor zwei Jahren hatten wir uns schon ein mal einen leckeren Gin von Trader Joe’s mitgebracht. Dieses Jahr entdeckten wir einen neuen der Eigenmarke und griffen wieder zu. The Art of the Still lockte mit Salbei, was uns schon beim O49 sehr gut gefiel. Geschichte Eine große Geschichte gibt es hier nicht zu erzählen. Dass Gins von Handels-Eigenmarken in der Regel aus Großbetrieben kommen, ist klar. Doch Trader Joe’s lässt hier seinen Hersteller einen anderen Weg gehen. Schon der Mais, der hier als

Weiterlesen

Heckengäu Dry Gin

Werbung – hier Heckengäu Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Erst ein mal mussten wir herausfinden, wo denn das Heckengäu ist. Es liegt westlich von Stuttgart, ist etwa 50 Kilometer lang und scheint so einige Wacholderheiden zu haben. Beste Voraussetzungen also für einen Gin. Das dachten sich die Leute von den Heckengäu Distillers wohl auch. Und die passende Domain sicherten sie sich auch gleich dazu: ginflut.de. Geschichte Eine Bierlaune war es, welche die Heckengäu Distillers darauf brachte, doch mal auszuprobieren, was man mit dem heimischen Wacholder anstellen konnte. Zwei Jahre haben sie ausprobiert. Heraus kam dieser Gin.

Weiterlesen

Wellinghouse Premium London Dry Gin

Werbung – hier Wellinghouse Premium London Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Ein Familienausflug nach Südhessen brachte uns nach langer Zeit mal wieder in einen Aldi Süd. Überrascht stellten wir fest, dass auch der alte Kistenstapler auf den Designer-Flaschen-Trend aufgesprungen ist und nicht nur den klassischen Gin im nachgemachten gelben Gordons-Etikett im Angebot hat. Die schicke bläuliche Flasche des Wellinghouse Premium London Dry Gin macht einiges her. Sehen wir mal, ob der Inhalt da mithalten kann. Geschichte Über den Wellinghouse Gin haben wir keine Geschichte zu erzählen. Auf der Flasche steht „Traditionally Distilled since 70 Years“. Dies bezieht sich

Weiterlesen

Krater Noster Bavarian Distilled Dry Gin

Werbung – hier Krater Noster Bavarian Distilled Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Wacholderbeeren vom Kraterrand, von Hand gepflückt am Kraterrand des Nördlinger Ries. Dies ist das Geheimnis des Krater Noster. Als Ausgleich für die Ernte hat sich Familie Scheible zur Heidepflege verpflichtet. Das Konzept ging auf und der Gin vom Kraterrand fand schnell seine Freunde. Sowohl bei Geniessern, als auch bei Profitestern, wie drei Goldmedaillen (2x San Francisco World Spirits, 1x DLG) beweisen. Geschichte Dr. Karl-Friedrich Scheible, der Kopf hinter Krater Spirits und der Scheible Bräu- und Spirituosen UG stammt aus einer alten Brauerfamilie. Nach dem Kräuterlikör

Weiterlesen