Amarula African Gin

Amarula, das kennen wir. Von cremigen süßen Likören. Doch nicht von Gin. Wir waren gespannt, was der Hersteller hier mit den Früchten des Marula-Baums bzw. auch des Elefantenbaums macht. Gleichzeitig hatten wir damit unseren ersten Gin aus Südafrika, den wir nicht dort vor Ort probiert haben. Amarula Gin Hergestellt wir der Gin in Südafrika mit wilden Früchten des Marula-Baums, die auch nur im südlichen Afrika wachsen. Viel mehr verrät der Hersteller da auch nicht zu. Fünf Botanicals sind sowohl auf der Flasche, als auch auf der Website angegeben. Den Gin selbst gibt es seit Oktober 2022. Der Hersteller selbst, Amarula,

Weiterlesen

Triple Peak Brown Label Dry Gin

Werbung – hier Triple Peak Brown Label – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Kaffeelikör? Ja. Nusslikör? Ja. Gin? Natürlich. Aber alles Aromen in einem Produkt? Ohne den Zucker natürlich. Wir waren sofort fasziniert, als wir den Brown Label von Birgitta Rust Piekfeine Brände sahen. Die Aromenkombination klang sehr spannend, auch wenn wir natürlich sofort wieder argwöhnten, dass hier mal wieder kein Gin dabei herauskommen würde. Doch beim Tasting wurden wir eines besseren belehrt, auch wenn Petra noch immer ihre Vorbehalte hat. Das Ergebnis des Tastings findet Ihr unten, ebenso ein Cocktail-Vorschlag, denn dieser Gin eignet sich dafür viel besser, als für

Weiterlesen

4Hasen Gin Nr. 1

Werbung – hier 4Hasen Gin Nr. 1 – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Erst waren wir etwas überrascht, als wir die Flasche des 4Hasen Gin Nr. 1 in der Hand hielten. Steht da per Hand „Gin Nerd“ drauf geschrieben? Nein, doch nur Nr. 1. Die erste Variante des Südwestfälischen Gins wanderte damit bei uns ins Verkostungsglas. Geschichte Vom parteilosen Bürgermeister zum Brenner. Das ist schon ein Schritt. Hans-Peter Hasenstab tat diesen, als er 2015 freiwillig aus dem Amt schied, um „mal was Neues zu probieren“. Nach einigen Schulungen, Ausbildungen und Praktika befeuert er die Brennblase von 4Hasen um hochwertige Spirituosen herzustellen.

Weiterlesen