Lidl Tonic Water Coral

Werbung – hier Lidl Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Lidl hatte wieder ein mal Tonic Water im Angebot. Wir hatten schon über Sorten aus dem letzten Jahr berichtet. Dieses mal gab es ebenfalls Indian und Mediterranean. Diese beiden scheint es, im Gegensatz zu den anderen Sorten, regelmässig im Sortiment zu geben. Dazu kamen vier weitere Sorten. Natürlich haben wir zugeschlagen. Dieses Jahr gab es wohl die bunten Sorten. Neben Pink Grapefruit, Rhabarber und Gurke Zitrone, Testberichte folgen, gab es das hier verkostete Coral. Uns wunderten die eher schrägen Sorten etwas. Aber gut, man kann ja auf den

Weiterlesen

River Tonic Water

Werbung – hier River Tonic Water – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Immer nur die üblichen Tonics in Kleinflaschen verkosten, das kann jeder. Doch wer traut sich mal an die Produkte der Discounter? Wir haben uns das River Tonic Water von Aldi vorgenommen und haben ausführlich verkostet. Dabei kamen wir auf ein spannendes Ergebnis. Was der Hersteller sagt: Das ist nicht viel. Auf der Seite von Aldi Nord, dem Händler, von dem wir dieses Tonic haben, steht ganz spartanisch „Bittergetränk“. Der Geschmack

Weiterlesen

Schweppes Indian Tonic Water

Schweppes ist sozusagen der Klassiker. Wenn man an Tonic denkt, werden die meisten wohl als erstes Schweppes sagen. So liegt es recht nahe, dieses „Massengetränk“ auch hier auf dem Blog zu verkosten. Was der Hersteller sagt: Schweppes Indian Tonic Water für stilvollen Genuss. Ein wahrer Kosmopolit. International geschätzt für seinen charismatischen Auftritt und seinen souveränen Geschmack. Der Geschmack pur (kühlschrankkalt) Pur schmeckt das Schweppes Indian Tonic hauptsächlich zitronig. Es ist leicht bitter und etwas zu süß. Im Geschmack liegt uns etwas zu viel Aroma von Zitronensäure. Ansonsten ist es aber ganz nett. mit Gin ‑ VOR Wie auch schon beim 1724 Tonic riecht der

Weiterlesen

Johnsen Club Dry Gin

Werbung – hier Johnsen Club Dry Gin – unbezahlt – Siehe Disclaimer unten Selten sind wir so aktuell. Doch wenn Sonderware nur kurze Zeit erhältlich ist, müssen wir uns ran halten. So wie der Johnsen Club Dry Gin, den es seit Donnerstag bei Aldi Nord gibt. Das gilt es zu handeln, bevor er vergriffen ist. Auch beim österreichischen Bruder Hofer ist er gelistet. Geschichte Laut Flasche wird der Johnsen Club Dry Gin in Deutschland destilliert. Als Abfüller ist auf der Flasche die Rückforth GmbH angegeben. Doch das ist auch nur eine Handelsmarke von Aldi. Dahinter steckt die Rola GmbH & Co. KG

Weiterlesen